Archives for Gesellschaft - Page 18
Muxmäuschenstillˣ
Nach Jahren des Wachkomas trifft er auf eine Welt, die er nicht mehr versteht. Ein Fremder im eigenen Land. Und doch stellt sich die Frage... Haben nicht viel eher wir alle geschlafen, und nicht er? Mux, der selbsternannte Revolutionär und Weltverbesserer, hat sich nicht geändert.
Gouda – Die holländische Stadt des Käses
Wer Käse sagt, meint Gouda! Gouda-Käse ist eine der bekanntesten und beliebtesten Käsesorten der Welt. Seinen Namen verdankt der Gouda Käse der Tatsache, dass dieser holländische Käse bereits seit Jahrhunderten in der Stadt Gouda gehandelt wird.
Chinas Heiratsmarkt findet fast nur online statt
"Cyber-Matchmaker" vermitteln auf Xiaohongshu live - Staatsführung trifft Single-Geschmack
Konklave: Was bleibt?
Mit dem Tod von Papst Franziskus am Montag beginnt für die katholische Kirche eine ungewisse Ära, auf die er diese während seiner Lebzeiten vorzubereiten versuchte. Schon bald werden die Kardinäle nach Rom einberufen, um im
Das Wahlgremium besteht aus den wahlberechtigten Kardinälen, die sich im Konklave versammeln. Seit 1878 findet das Konklave in der Sixtinischen Kapelle in Rom statt. © Maus-Trauden, from the German Wikipedia
Konklave seinen Nachfolger zu wählen.
Toxic
Ausgerechnet durch eine Prügelei mit der gleichaltrigen Kristina findet die 13-jährige Marija in ihrer neuen Heimat in einem Industriegebiet Litauens ihre erste neue Freundin. Wie so viele junge Mädchen träumen auch diese beiden Teenager von einer Karriere als Model, um ihrem tristen Alltag zu entkommen.
Andrea Ewert, Nadine Liesse: Als Luis durch die Zeit sprang
Als der 10-jährige Luis auf dem Sperrmüll eine alte Truhe entdeckt, ahnt er noch nicht, welches Abenteuer ihn erwartet. Die Truhe enthält nicht nur alte Briefe und rätselhafte Zeichnungen, sondern auch ein Bild mit der Unterschrift „Alexander von Humboldt“. Neugierig nimmt Luis das Bild in die Hand – und plötzlich findet er sich im Arbeitszimmer des berühmten Forschers wieder, 200 Jahre in der Vergangenheit!
Lange Trennungszeit von 17 Jahren rechtfertigt allein keine Beschränkung des Versorgungsausgleichs
Eine lange Trennungszeit von 17 Jahren rechtfertigt für sich genommen noch keine Beschränkung des Versorgungsausgleichs gemäß § 27 Abs. 1 VersAusglG. Dies kommt insbesondere dann nicht in Betracht, wenn die Ehegatten weiterhin miteinander wirtschaftlich verflochten sind.
Deutsche Redewendung „Den Bock zum Gärtner machen“
Die Redewendung „Den Bock zum Gärtner machen“ beschreibt eine Situation, in der jemand mit einer Aufgabe betraut wird, für die er oder sie besonders ungeeignet ist – oft sogar auf eine Art und Weise, die dem Ziel zuwiderläuft.
The Police – Every Breath You Take
"Every Breath You Take" ist ein Lied der Band The Police aus dem Jahr 1983, das von Sting geschrieben wurde. Es erschien auf Synchronicity, dem letzten Studioalbum von The Police. Das Lied entstand in der Endphase von Stings Ehe mit Frances Tomelty.
Immer mehr Diabetes weltweit: „Untätigkeit ist keine Option“
Es sind mehr als die Bevölkerung der USA, Kanadas, Mexikos und der Karibik zusammen: Weltweit leben fast 600 Millionen Erwachsene mit Diabetes. Das geht aus einem Bericht der International Diabetes Federation (IDF) hervor.










