Archives for Fitness - Page 36

Serien

Sport: Schiri in Deutschland: „Überlegen, ob man sich das antut“

"Ein Schiedsrichter ist dann am besten, wenn er nicht weiter auffällt." So hat zumindest Pierluigi Collina mal das Idealbild des Unparteiischen skizziert. Doch diesem Ideal entspricht derzeit in Deutschland kein Schiri. Denn aktuell fällt kein Akteur auf dem grünen Rasen so sehr auf wie die Schiedsrichter, ihr Videoassistent und vor allem ihre gemeinsamen Fehler. Die sind Gesprächsthema Nummer 1. Auch heute im Fever Pitch Podcast bei Pit Gottschalk und Malte Asmus.
weiter lesen...

Knackig und vitaminreich

Immer mehr Menschen achten auf eine bewusste und gesunde Ernährung. Dies gilt vor allem in der kalten Jahreszeit, um das körpereigene Abwehr- und Immunsystem zu stärken und um den Geist in den trüben, dunklen Monaten besonders zu verwöhnen. Heimisches Wildbret ist vitamin- und nährstoffreich, cholesterin- und fettarm. Es liefert zudem Omega-3-Fettsäuren, die der Körper selbst nicht herstellen kann.
weiter lesen...

Viele MS-Betroffene leiden unter gestiegenen Pflegekosten

Menschen mit Multipler Sklerose (MS) haben ein erhöhtes Risiko, pflegebedürftig zu werden. So nahmen laut dem Deutschen MS-Register 2021 4,1 Prozent der Betroffenen Pflegedienste in Anspruch, fast jeder vierte wird durch Angehörige unterstützt. MS-Patienten sind also besonders von den Defiziten des Pflegesystems betroffen. Wie die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) kritisiert, hat die letzte Pflegereform kaum für finanzielle Entlastung gesorgt.
weiter lesen...

Niereninsuffizienz: Die unbekannte Volkskrankheit

Bei 8 bis 10 Millionen Menschen in Deutschland funktionieren die Nieren nicht so wie sie sollten. Neben Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Herzkreislauf-Leiden fristet die chronische Niereninsuffizienz (CKD) ein Schattendasein – mit schweren Folgen für die Gesundheit der betroffenen Menschen und die Budgets der Sozialsysteme. Dabei lässt sich die Krankheit früh erkennen und entsprechend behandeln.
weiter lesen...
Anzeigen

So klappt der Rauchstopp

Das Rauchen ist eine sehr schädliche Angewohnheit, die so schnell wie möglich beendet werden sollte. Doch vielen Menschen fällt das schwer. Es ist häufig nicht nur der Suchteffekt des Nikotins, der einen effektiven Rauchstopp verhindert. Auch die psychologischen Nebenwirkungen des Rauchens sind für viele Raucher ein wirkliches Problem und verhindern die komplette Entsagung von der Sucht.
weiter lesen...
Gesellschaft

Tod unter 75 Jahre? Viele Sterbefälle ließen sich vermeiden

Pro Jahr könnten rund 3 Millionen Todesfälle im Alter von unter 75 Jahren in den Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) durch bessere Prävention und frühzeitige Behandlung vermieden werden. Hauptursachen für vorzeitige Sterblichkeit sind unter anderem Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
weiter lesen...

Das persönliche Gürtelrose-Risiko kennen

In der kalten Jahreszeit hat COVID-19 Hochsaison. Inzwischen ist bekannt, dass die Krankheit auch das Risiko für weitere Erkrankungen wie Gürtelrose erhöht. Letztere wird vom gleichen Virus verursacht, das auch Windpocken auslöst. Mehr als 95 Prozent der über 60-Jährigen tragen es in sich. Ist das Immunsystem geschwächt, kann es als Gürtelrose reaktiviert werden.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.