Archives for feingeist - Page 9
Deutsche Redewendung: „Das ist ein dicker Hund“
Wenn jemand in Deutschland empört oder ungläubig ruft: „Das ist ja ein dicker Hund!“, ist das kein Hinweis auf einen übergewichtigen Vierbeiner, sondern Ausdruck des Staunens, der Empörung oder Verwunderung.
Wolfgang Büscher: Der Weg. Eine Reise durch die Sahara
Im Herzen der Sahara liegt ein riesiges Vulkanmassiv voller Gold und voller Geschichten von Eremiten, Räubern und Tuareg-Kriegern. Wie oft bei seinen Büchern, war es auch diesmal ein Bild, das bei Wolfgang Büscher den Wunsch auslöste, dorthin zu gehen.
Monsieur Aznavour
Charles Aznavour, der Sohn von Flüchtlingen, ist klein, arm und hat eine bescheidene Stimme. Er scheint keine Aussicht auf musikalischen Erfolg zu haben. Doch dank harter Arbeit, Beharrlichkeit und einem beispiellosen Elan wurde er zu einem Monument des französischen Liedes und zu einer Ikone der Kultur des Landes.
Elena Uhlig: Ehe-Plaudereien
Schauspielerin, Moderatorin, Autorin, Vierfach-Mama und Social-Media-Queen: Elena Uhligs Leben ist so bunt wie ihre oft ausgefallenen Outfits. Privat und beruflich ist die 49-Jährige ein echtes Kraftpaket.
Cathy Hummels: Flirt-Foul, aber Liebe voraus
(pst). Eine Kostprobe ihrer Charmeoffensive gab sie jetzt in ihrem brandneuen Podcast „Cathy's Stammtisch“: Bei der Premiere, die auch auf SAT.1 Bayern ausgestrahlt wurde, hatte Cathy Hummels den bayerischen Ministerpräsidenten…
Wachtberger Künstler Willi Reiche erneut auf NordArt vertreten
Seit 1999 findet die internationale Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst statt und feierte 2024 ihr 25-jähriges Jubiläum. Dabei standen zwei Soloprojekte in besonderem Fokus, die sich auf sehr unterschiedliche Weise Aspekten des menschlichen Daseins und des alltäglichen Lebens widmeten: Die lebensgroße Rauminstallation des britischen Malers Paul Critchley und das Sonderprojekt „Von der Wiege bis zur Bahre“ von Willi Reiche, eine kinetische Installation mit zwölf Stationen
Deutsche Redewendung: „Unter aller Kanone“
In der reichen Landschaft deutscher Redewendungen sticht eine besonders bildhafte und drastische Formulierung hervor: „unter aller Kanone“. Was zunächst militärisch klingt, ist ein fester Bestandteil des
alltäglichen Sprachgebrauchs – ob im Job, im Privatleben oder sogar in der Politik.
Rocky Burnette – Tired of Toein the line
„Tired of Toein' the Line“ ist ein Song von Rocky Burnette, der ihn gemeinsam mit Ron Coleman, dem ehemaligen Bassisten der Brothers Grim und der Everly Brothers, geschrieben hat.
Edward Gorey – Großmeister des Kuriosen
Absurd, komisch, düster, nostalgisch, versponnen, grotesk, makaber, boshaft, raffiniert – mit einem Wort: goreyesk! Das ist die Welt des Autors, Zeichners und Illustrators Edward Gorey. Seine Geschichten sind bevölkert von seltsamen Kreaturen, viktorianischen Sonderlingen und Kindern, mit denen es das Schicksal nicht immer gut meint.
Die Vorkosterinnen
Der Film erzählt die wahre Geschichte der Vorkosterinnen Hitlers, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs in der „Wolfsschanze“ in Ostpreußen jeden Tag ihr Leben riskierten.









