Archives for feingeist - Page 4
zeit-splitter
von Dr. Günter Müchler (5) Klimawandel: Jetzt hat es schon tagelang geregnet. Die Talsperren sind voll, die Temperaturen liegen 5 Grad unter normal. Im Garten wuchert das Unkraut wie nie.…
Deutsche Redewendung: „Schlafende Hunde wecken“
Ob im Büro, in der Politik oder im Freundeskreis – es gibt Situationen, in denen man besser schweigt. Die Redewendung "schlafende Hunde wecken" bedeutet, dass man eine Situation, die momentan ruhig ist und keine Probleme verursacht, absichtlich stören oder verändern sollte, was zu Schwierigkeiten oder Ärger führen könnte.
Three Dog Night – Mama Told Me Not To Come
1970 veröffentlichte Three Dog Night eine längere, vom Rock ‚n‘ Roll und Funk inspirierte Version (mit dem Titel „Mama Told Me (Not to Come)”) auf dem Album It Ain't Easy, auf der Cory Wells mit einem fast humorvollen Gesangsstil die Leadstimme sang, Jimmy Greenspoon ein Wurlitzer-E-Piano spielte, Michael Allsup Gitarre spielte und Donna Summer den Hintergrundgesang übernahm, obwohl sie nicht im Abspann genannt wurde.
zeit-splitter
Mythos 68: Die Matadore der Bewegung gelten im linken Milieu bis heute als Helden, die sich in der Verfolgung humanistischer Ziele nur dann und wann in der Wahl der Mittel vertan hätten.
Die nackte Kanone
Die nackte Kanone ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 unter der Regie von Akiva Schaffer nach einem Drehbuch von Schaffer gemeinsam mit Dan Gregor und Doug Mand. Hauptrollen übernahmen Liam Neeson als Lt. Frank Drebin Jr., Pamela Anderson als Beth und Paul Walter Hauser als Capt. Ed Hocken Jr.
Pamela Anderson und Liam Neeson: Beziehungsrätsel
Sie das ewige Sexsymbol, er der beinharte Actionheld: Pamela Anderson (58) und Liam Neeson (73) hatten über Jahrzehnte ihr festes Image weg.
Elena Carrière: Dating-Weisheiten
Depressionen, Essstörungen, Selbstzweifel: Es gab vieles, womit sie sich in den letzten Jahren auseinandersetzen musste. Doch derzeit ist Elena Carrière glücklich.
Deutsche Redewendung: „Die erste Geige spielen“
Die deutsche Redewendung "die erste Geige spielen" bedeutet, den Ton anzugeben, führend zu sein oder im Mittelpunkt zu stehen. Es ist eine metaphorische Aussage, die sich auf die Rolle des Konzertmeisters in einem Orchester bezieht, der den Ton für die anderen Streicher angibt
Smokey Robinson & The Miracles – Tears Of A Clown
„The Tears of a Clown“ ist ein von Hank Cosby, Smokey Robinson und Stevie Wonder geschriebener Song, der ursprünglich von Smokey Robinson & the Miracles für das Label Tamla Records, einer
Tochtergesellschaft von Motown, aufgenommen wurde und erstmals 1967 auf dem Album Make It Happen erschien.
Frank Salewski: Der Tag, an dem der Schmetterling starb
Professor Smith 101 Jahre, verdientes Mitglied medizinischer Forschungsprogramme in den Bereichen Luft- und Raumfahrt versteht sich selbst nicht mehr. Er hat in seinem Leben noch nie geweint. Und jetzt, kurz vor seinem Tod, Tränen? Donald Newman, Psychotherapeut, soll der Sache auf den Grund gehen.








