Die schönsten, größten und beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands
von Sepp Spiegl Im Mittelalter waren Märkte ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Besonders in der kalten Jahreszeit boten sie den Menschen die Möglichkeit, sich mit Nahrungsmitteln, Kleidung und anderen lebenswichtigen Gütern für den Winter…
Last-Minute-Käufe vermeiden
Weihnachten steht vor der Tür und das bedeutet für viele, tief in die Tasche zu greifen. Der Druck, „perfekte“ Geschenke zu kaufen, festliche Dekorationen anzuschaffen oder ein aufwendiges Weihnachtsessen vorzubereiten, kann die Ausgaben für Weihnachten schnell aus dem Ruder laufen lassen.
Adventsszeit erleben auf den Weihnachtsmärkten in der Region Leipzig
Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit, in der Gemütlichkeit und die Vorfreude auf Weihnachten einkehren. In der Region Leipzig bereichern zahlreiche vorweihnachtliche Angebote das Programm.
Dekorieren im Außenbereich mit Stil
Wenn du die magische Atmosphäre von Weihnachten liebst, märchenhafte Kulissen magst und von hellen und glänzenden Räumen fasziniert bist, kannst du dieses Weihnachten einfach nicht darauf verzichten, den Außenbereich deines Hauses zu schmücken.
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt
In dem Film, der sich hauptsächlich um ein Weihnachtsessen dreht, geht es um die Bürgermeisterin einer Kleinstadt, Carole, gespielt von Noémie Lvovsky, die versucht, ihre kommunalen Pflichten und die Familienfeiern unter einen Hut zu bringen, was ihr nicht gelingt
Fanboy Lars, EM-Toni und Glühwein mit dem Amazon-Mann
Ho, ho, ho! Es weihnachtet sehr, auch wenn in der Bundesliga vielleicht der eine oder andere Trainer statt Geschenke die Papiere unter den Baum gelegt bekommt.
Geldgeschenke zu Weihnachten
Zu Weihnachten sind die Deutschen spendabel: Über 250 Euro geben sie laut Statistiken im Schnitt pro Kopf für ihre Lieben aus. Neben Gutscheinen liegt auch gerne mal Bargeld unter dem Weihnachtsbaum.
Weihnacht an der Costa Blanca
Die Weihnachtszeit in Spanien hat mit unserer nur wenig Ähnlichkeit. Zwar schmückt jeder Ort seine Straßen mit mehr oder weniger prächtig leuchtendem Schmuck, vergeblich wird man aber Glühwein oder Eierpunsch suchen. Egal, wohin man kommt, bemerkenswert ist "el Belén", die Weihnachtskrippe, an deren Bau sich in Archena (Region Murcia) z.B. jede Familie beteiligen kann.
Sarah Connor: Weihnachten mit kleinen Pannen
Ihr neues Weihnachtsalbum „Not So Silent Night“ stürmte in kürzester Zeit die deutschen Charts. Damit hat es Sarah Connor wieder einmal geschafft. Inspiriert wurde ihre Platte von ihrer Liebe zum Fest und natürlich von ihrer Familie.
Wenn Tradition Genuss beweist
In herausfordernden Zeiten können Traditionen den Menschen Halt geben - und keine andere Phase des Jahres ist so von Ritualen geprägt wie der Advent und Weihnachten. An Heiligabend etwa kommt in vielen Haushalten stets die gleiche Mahlzeit auf den Tisch.