Tag archives for Virus
Medizin: Wie HIV tickt: Die geheimen Tricks eines tückischen Virus
HIV-1 ist ein Meister der Tarnung und Täuschung. Das Virus, das für AIDS verantwortlich ist, kapert die menschlichen Zellen mit einer raffinierten Strategie: Es nutzt die zelluläre Maschinerie des Wirts für seine eigene Vermehrung - und schaltet dabei gezielt Abwehrmechanismen aus.
Mpox: Die wichtigsten Antworten
Mal wieder sorgt ein Virus für eine weltweite Gesundheitskrise: Mpox heißt es – und breitet sich rasend schnell aus. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat deshalb eine weltweite Notlage ausgerufen.
Hepatitis-Eliminierung in Europa? So wird das nichts
In Europa steigen die Fälle von Hepatitis-B und -C-Infektionen nach der Pandemie wieder an – und das obwohl wirksame Impfungen zu Verfügung stehen bzw. eine HCV-Infektion dank moderner Medikamente innerhalb weniger Wochen geheilt werden kann.
Reisen ohne Reue: Impfschutz vor Hepatitis
Deutschland packt (wieder) das Reisefieber – die Zahl der Reisen ist fast auf vor-pandemischen Niveau. Dabei steht auch Afrika auf dem Programm; allein Ägypten beherbergte 2022 1,3 Millionen Menschen aus Deutschland und die Tendenz ist steigend.
SSPE: Tödliche Komplikation einer Masernerkrankung
Die Zahl der Masern-Fälle weltweit ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zuletzt gestiegen – die Impflücken sind zu groß. Die Viruserkrankung ist alles andere als harmlos: Es ist sogar möglich, dass noch viele Jahre nach einer Infektion Komplikationen auftreten, die tödlich enden.
Gürtelrose braucht kein Mensch (zu bekommen)
In Deutschland erkranken 1 von 3 Menschen im Laufe ihres Lebens an einer Gürtelrose (Herpes zoster). Die Erkrankung wird durch die Reaktivierung des Windpocken-Virus ausgelöst, das wir fast alle in uns tragen. Herpes zoster kann mit schlimmsten Schmerzen einhergehen.
Das persönliche Gürtelrose-Risiko kennen
In der kalten Jahreszeit hat COVID-19 Hochsaison. Inzwischen ist bekannt, dass die Krankheit auch das Risiko für weitere Erkrankungen wie Gürtelrose erhöht. Letztere wird vom gleichen Virus verursacht, das auch Windpocken auslöst. Mehr als 95 Prozent der über 60-Jährigen tragen es in sich. Ist das Immunsystem geschwächt, kann es als Gürtelrose reaktiviert werden.
Die „künstliche Lunge“ als letzte Hoffnung
Am 14. März 2020, genau vor zwei Jahren, erreichte das Coronavirus das Universitätsklinikum Regensburg. Der erste Patient mit einer SARS-CoV-2-Infektion wurde auf der Intensivstation aufgenommen. Auch die ECMO-Therapie ist seitdem stark in den öffentlichen Fokus gerückt. Bereits vor der Pandemie behandelten Mediziner dort jährlich weit über 100 Patienten mittels "Extrakorporaler Membranoxygenierung" (ECMO), wie die "künstliche Lunge" im Medizinerdeutsch heißt.
Das HI-Virus endlich klein kriegen
Wenn eine klinische Studie scheitert, heißt es oft schnell: Sie war ein Fehlschlag. Das ist eigentlich falsch – wie die Vorgeschichte von HVTN 702 zeigt. Diese Studie wurde Ende 2016 gestartet und ist die erste Wirksamkeitsstudie für einen HIV-Impfstoff weltweit, nachdem die „Thailand-Studie“ vor sieben Jahren erstmals zeigen konnte, dass ein Impfstoff vorbeugend gegen HIV wirksam sein kann.






