Tag archives for USA - Page 16

Warum heißt die Marke so? Heute: Amazon

1994, als der heute zweitreichste Mann der Welt, der Informatiker Jeff Bezos, noch die Hilfe von Investoren brauchte, gründete er bekanntlich einen Internet-Bookstore, der im Sommer 1995 online ging. Der Hintergrund war weniger sein Faible für Bücher, sondern vielmehr die kluge Einschätzung der Möglichkeiten des Internets; denn keine Buchhandlung der Welt kann die Masse aller verfügbaren Bücher in einem Laden ausstellen.
weiter lesen...

Heidi Klum: Alters-Hick-Hack

Heidi Klum ist eine knallharte und hypererfolgreiche Geschäftsfrau: In der Castingshow „Germany's next Topmodel“ sucht sie als Model-Mama seit 2006 nach erfolgreichen Laufsteg-Schönheiten. Zwar floppte 2019 Heidis deutsche Show „Queen of Drags“, aber in Amerika kennt man Klums Gesicht aus Formaten wie „Project Runway“, „America's Got Talent“, oder „Making the Cut“.
weiter lesen...
feingeist

Video

Seine ersten Aufnahmen hatte Arthur Conley bereits 1959 – im Alter von dreizehn Jahren – mit seiner Band Arthur & The Corvets. 1967, auf dem Höhepunkt der Soulwelle, hatte er mit dem von Otis Redding produzierten Hit „Sweet Soul Music“ seinen größten Erfolg. Mit „Funky Street“ gelang ihm ein Jahr später ein weiterer Top-20-Hit. Nach dem Tod von Otis Redding zog Arthur Conley mit Revival-Tours durch die USA. In seinen letzten Lebensjahren betrieb er in den Niederlanden ein Independent-Label.
weiter lesen...
Gesellschaft

Russisches Roulette im Hinterhof der USA

Jair Bolsonaro schlug die Warnungen in den Wind. Obwohl ihm US-Diplomaten zu verstehen gegeben hatten, dass sie den Besuch des brasilianischen Staatschefs in Russland vor zwei Wochen für unpassend hielten, flog Bolsonaro nach Moskau. Dort strahlte der Rechtspopulist dann gemeinsam mit Vladimir Putin in die Fernsehkameras. Anders als mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron wurde das offizielle Pressefoto nicht an dem riesigen Verhandlungstisch gemacht, der kühle Distanz signalisiert. Man klopfte sich jovial auf die Schultern, obwohl Bolsonaro damit prahlt, nicht gegen „das Grippchen“ Covid-19 geimpft zu sein.
weiter lesen...
feingeist

Video

Die Eagles sind eine US-amerikanische Country-Rock-Band. Sie wurde 1971 in Los Angeles gegründet und zählte fast ein Jahrzehnt lang zu den erfolgreichsten amerikanischen Gruppen und führenden Protagonisten der als West Coast Music bezeichneten Stilrichtung der 1970er Jahre. Nach einigen Umbesetzungen entwickelte die Band mit ihrem harmonisch präzisen, mehrstimmigen Gesang auf der musikalischen Grundlage von Country-Musik, Folk, Bluegrass und Rockmusik ihren eigenen, typischen Eagles-Sound.
weiter lesen...
Gesellschaft

Video

Sam & Dave waren ein US-amerikanisches Soul-Duo. Sie waren eines der ersten erfolgreichen Duos und gelten als prägend für den Soul der 1960er Jahre, insbesondere den Memphis Soul. Samuel „Sam“ David Moore und David „Dave“ Prater begannen ihre Sangeskarrieren in Gospelchören. Im „King Hearts Club“ in Miami trafen sie sich erstmals und traten dort 1961 auch zum ersten Mal gemeinsam auf. Der Clubmanager wurde ihr Manager. Erste Singles erschienen ab 1962 bei Roulette Records.
weiter lesen...
Gesellschaft

Brandbeschleuniger

Die Ukrainekrise lässt die Gefahr eines Krieges in Europa real werden. Hyperschallwaffen vergrößern das Risiko, dass solche regionalen Konflikte außer Kontrolle geraten. Ihr Einsatz kann zu verhängnisvollen Fehleinschätzungen führen. So steigt die Gefahr einer direkten militärischen Auseinandersetzung zwischen den Atommächten Russland und USA. Die neue Bundesregierung hat sich daher das Ziel gesetzt, frühzeitig Initiativen zur Kontrolle dieser Waffen zu ergreifen und ein Wettrüsten zu verhindern. Einfache rüstungskontrollpolitische Antworten auf die militärtechnologische Herausforderung durch Hyperschallwaffen gibt es nicht.
weiter lesen...

Licorice Pizza

Licorice Pizza ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2021. Regie führte Paul Thomas Anderson, der auch das Drehbuch schrieb und den Film mitproduzierte. Die Hauptrollen übernahmen Alana Haim, Cooper Hoffman, Sean Penn, Tom Waits, Bradley Cooper und Benny Safdie.
weiter lesen...

Nightmare Alley

Nightmare Alley ist ein US-amerikanischer Psychothriller aus dem Jahr 2021. Regie führte Guillermo del Toro, der, basierend auf dem gleichnamigen Roman von William Lindsay Gresham, zusammen mit Kim Morgan auch das Drehbuch schrieb. Der Film ist nach dem im Jahr 1947 erschienenem gleichnamigen Film (im deutschsprachigen Raum als Der Scharlatan erschienen) die zweite Verfilmung des Romans von William Lindsay Gresham.
weiter lesen...
Gesellschaft

Wir sind dann mal weg

Seit einem Jahr ist Präsident Bidens Regierung nun im Amt und die meisten Länder der Welt haben zwei Realitäten akzeptiert. Erstens: Amerika ist nicht „zurück“. Trotz Bidens Parolen ist es unmöglich, in die Zeit vor Trump zurückzukehren. Zweitens: Die USA sind kaum noch kampfbereit – egal ob sie nun ihre Truppen in vielen Teilen der Welt stationiert lassen oder nach Hause holen. Diese Tatsachen haben für die transatlantischen Beziehungen erhebliche Folgen: Europa wäre gut beraten, seine Verteidigungspolitik proaktiv daran auszurichten.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.