Tag archives for Tradition - Page 2
Alles rund um Teige
Nicht alles, was wir gemeinhin als Teig bezeichnen, ist auch tatsächlich ein Teig. Teige bestehen hauptsächlich aus Mehl sowie einer flüssigen Zutat (meist Wasser), und enthalten nur wenige oder gar keine Eier. Zudem sind Teige in der Regel formbar.
„Osterbrunnen-Safari“ in Ostbayern
Seit vielen Jahren pflegen im Amberg-Sulzbacher Land Freiwillige aus Vereinen, Institutionen und Dorfgemeinschaften die Tradition, zu Ostern Brunnen mit Zweigen und bunt bemalten Eiern zu dekorieren: Mehr als 20 solcher Osterbrunnen gibt es in der Region in diesem Jahr zwischen dem 24. März und 14. April zu bestaunen.
Legenden: Brüder Grimm
Wilhelm Carl Grimm war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, der mit seinem Bruder Jacob Grimm („Brüder Grimm“) in ihrer berühmten Sammlung der „Kinder- und Hausmärchen“ (1812–1858) zahlreiche bis heute populäre Sagen und Märchen herausgab. Er wurde am 24. Februar 1786 in Hanau geboren und starb am 16. Dezember 1859 mit 73 Jahren in Berlin. 2024 jährt sich sein Geburtstag das 238. Mal.
Die Geschichte hinter dem Markennamen Samsung
Samsung Electronics ist jedoch seit vielen Jahren Weltmarktführer unter anderem in den relevanten Bereichen Smartphones, Tablets, TV-Geräte, Kühlschränke, bei diversen Medizingeräten und in zahlreichen Speichertechnologien.
Axpo erweitert den Fokus auf Windenergie in der Schweiz und tritt der Suisse Eole bei
Axpo setzt die lange Tradition des Unternehmens bei Investitionen in Windprojekte fort. In ihrer 30-jährigen Geschichte war Axpo für die Entwicklung von über 80 Windparks in Frankreich und Deutschland verantwortlich.
Ohne Punkt und Sternchen
Zwei Großbaustellen werden Emmanuel Macrons Erbe symbolisieren: die im Wiederaufbau befindliche Kathedrale Notre Dame und das nordöstlich von Paris gelegene Jagdschloss von Villers-Cotterêts. Hier eröffnete Macron nun „seine“ Cité internationale de la Langue Française – ein elegantes Kulturzentrum rund um die französische Sprache.
Die Seele des Bordeaux-Weins entdecken
Wein und Bordeaux, das gehört untrennbar zusammen. Im weltweit größten zusammenhängenden Weinanbaugebiet steht bis heute die Qualität im Fokus: Vom Anbau bis zur Weinlese nutzen die Winzer handwerkliche Methoden.
Reise: Die Geschmäcker Lettlands
Lettland – einer der baltischen Staaten Europas – mag zwar klein sein, aber seine unberührte Osteeküste und seine zahlreichen Traditionen übertreffen selbst bekanntere Reiseziele in Europa. Es hat sich zu einem echten Juwel für Reisende entwickelt, die auf der Suche nach bisher weniger bekannten Naturschönheiten und historischem Charme sind und die größeren Länder Europas hinter sich lassen wollen.
Schwarzwalduhr des Jahres 2022
Den begehrten Titel „Schwarzwalduhr des Jahres 2022“ erzielte die der Uhrenmanufaktur August Schwer aus Schönwald, gegründet 1885, mit ihrer Kuckucksuhr „Holzmichelhof“. Verliehen wurde die Auszeichnung zur Siegeruhr 2022 an der Finissage der Ausstellung „Schwarzwalduhr des Jahres“ am 3. November 2022, welche in Kooperation mit dem „Verein – die Schwarzwalduhr“ und der „Schwarzwald Tourismus GmbH“ im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach präsentiert wurde.
Im Allgäu hat der Käse eine lange Tradition
Endlose grüne Wiesen und die Bergwelt des Voralpenlandes machen das Allgäu unter den deutschen Landschaften so besonders. Bekannt und berühmt ist es nicht zuletzt als klassische Region der Käseherstellung. Seit über 100 Jahren werden beispielsweise bei St. Mang im Allgäu die würzigen Weichkäse-Spezialitäten Limburger und Romadur nach traditioneller Rezeptur hergestellt.










