Gesellschaft

Strom regeneriert chronische Wunden rascher

Hoffnung für Menschen mit Heilungsproblemen: Forscher haben den Prototyp einer Wund-Auflage entwickelt, die drahtlos den Zustand des Bereichs erfassen sowie den Heilungsprozess durch Stimulation fördern kann. Ein „sanftes“ Haft-Hydrogel verbindet dabei die Gewebeoberfläche mit der Elektronik des Systems, die Sensoren, eine Kommunikationsantenne und eine Einheit zur elektrischen Stimulation umfasst.
weiterlesen...
Gesellschaft

Lange und sicher zu Hause wohnen

Defekte Kabel, Kurzschlüsse, vergessene Kerzen, Bügeleisen oder Herdplatten: Es gibt zahlreiche Ursachen für die etwa jährlich 200.000 Wohnungsbrände in Deutschland. Je älter die Bewohner sind, umso größer die Gefahr. Rauchmelder sollen Brände verhindern, sie sind seit 2021 auch im selbst bewohnten Eigentum Pflicht und müssen jährlich gewartet werden.
weiterlesen...

Digitale Alleskönner als ständige Begleiter

Das Smartphone hat sich einen Platz als ständiger Begleiter erobert: Sechs von zehn Senioren nehmen ihre digitalen Alleskönner auch unterwegs immer mit. Und nach Ansicht von mehr als 70 Prozent sind die Geräte in vielen Situationen des Alltags hilfreich. Das ergab die Seniorenstudie "Smart im Alltag", für die Emporia Telecom rund 1.100 Bürger über 65 Jahre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragte.
weiterlesen...
Gesellschaft

Das ändert sich 2018

Obwohl die neue Bundesregierung noch auf sich warten lässt, stehen viele Beschlüsse der Vorgängerregierung bereits fest. Im Januar 2018 treten neue Regeln für den Zahlungsverkehr in Kraft, die sich aus der Umsetzung der überarbeiteten EU-Zahlungsdiensterichtlinie ergeben. So gibt es Änderungen beim Online-Banking und veränderte Haftungsgrenzen beim Kartenmissbrauch. Auch wird die Besteuerung von Fonds neu ausgerichtet. Zugleich winkt Beschäftigten Entlastung bei der Einkommensteuer und Rentner erhalten mehr Geld.
weiterlesen...

Verwirrtheit und Stürzen im Alter vorbeugen

Natriummangel kann gerade bei älteren Menschen erhebliche gesundheitliche Folgen haben. Beim 25. Kongress des Verbands für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) in Aachen erklärte Dr. med. Maja Reich, Oberärztin an der Klinik für Geriatrie am Evangelischen Krankenhaus Essen-Werden, dass diese Mangelerscheinung unter anderem zu Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit, Gangunsicherheiten und Stürzen führen könne. Bei älteren Menschen würden solche Komplikationen aber häufig als Alterserscheinung oder gar als Demenz im Anfangsstadium fehlgedeutet.
weiterlesen...
Fitness

Bewegt durch den Herbst

Kupferrot bis goldgelb leuchtendes Laub und die milderen Temperaturen machen den Herbst bei älteren Menschen so beliebt für Aktivitäten im Freien. Viele Senioren genießen die dritte Jahreszeit mit ausgedehnten Wanderungen, beim Fahrrad fahren oder sogar beim Golfen. Doch wer so aktiv ist, sollte nicht vergessen, dass mit der gesteigerten körperlichen Aktivität auch der Bedarf an Mineralstoffen steigt.
weiterlesen...

Erst impfen, dann reisen

Beim Kofferpacken denken die meisten an eine gut bestückte Reiseapotheke. Aber wie sieht es mit dem Impfschutz aus? Ein Gespräch mit dem Hausarzt lohnt sich nicht nur vor dem Auslandsurlaub. Auch wer in Deutschland unterwegs ist, kann vielen Infektionskrankheiten per Impfung vorbeugen.
weiterlesen...
12
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.