Orphan Drugs: Es braucht mehr Innovation – nicht weniger
Ist ein Medikament als Orphan Drug zugelassen, heißt das: Es ist die einzige Behandlungsmöglichkeit oder von erheblichem Zusatznutzen für die Patienten mit einer seltenen Erkrankung. Davon braucht es mehr – der ungedeckte medizinische Bedarf ist riesig. Bestehende Regelungen, die Forschung fördern und die Verfügbarkeit neuer Medikamente verbessern, müssen daher erhalten werden.
Rezept: Bärlauch-Zitronen-Carbonara
Bärlauch-Zitronen-Carbonara ist eine frühlingshafte Variante des italienischen Klassikers, die die aromatische Würze des Bärlauchs mit der frischen Säure der Zitrone vereint.
Pikanter Genuss mit Äpfeln
Der Apfel ist bei uns die Nummer eins unter den Obstsorten und findet in der Küche vielfältige Verwendung. Für jedes Rezept gibt es dabei die passende Apfelsorte. Ein überraschendes Geschmackserlebnis für pikante Speisen versprechen beispielsweise Pink Lady Äpfel. Diese Sorte zeichnet sich besonders durch ihre rote Färbung, eine ausgewogene Säure und Süße sowie ihre Aromenvielfalt aus, die sie der langen Reifezeit von sieben Monaten am Baum und damit auch extra viel Sonne verdankt. Die Aromen bilden in herzhaften Gerichten wie einem Rib Eye Steak mit Apfel-Salsa, Fisch-Tacos mit Apfel-Coleslaw oder einem gegrillten Käse-Sandwich mit Äpfeln köstliche Kontraste.