Blue Swede – Hooked On A Feeling
"Hooked on a Feeling" ist ein Popsong von 1968, der von Mark James geschrieben und ursprünglich von B. J. Thomas gesungen wurde. Thomas' Version enthielt den Klang der elektrischen Sitar (gespielt von Reggie Young) und erreichte 1969 Platz 5 der Billboard Hot 100.
Er wurde von vielen anderen Künstlern aufgenommen, darunter Blue Swede, dessen Version 1974 in den USA Platz 1 erreichte.
Shambala – Three Dog Night
"Shambala" ist ein von Daniel Moore geschriebener Song, der 1973 durch zwei fast zeitgleiche Veröffentlichungen bekannt wurde: die bekanntere, aber etwas spätere Aufnahme von Three Dog Night, die Platz 3 der Billboard Hot 100 erreichte. Der Titel leitet sich von einem mythischen Ortsnamen ab, der auch Shamballa oder Shambhala geschrieben wird.
Graham Bonney – Supergirl
Graham Bonney ist ein britischer Schlagersänger und Entertainer, der vor allem in Deutschland erfolgreich war. 1959 gründete er in England seine erste Schülerband, der weitere Gruppen folgten, mit denen er auch im Hamburger Star-Club auftrat.
Graham Bonney, 1966 war er mit seinem Song Super Girl in vielen europäischen Hitlisten vertreten.
Sha Na Na – I Wonder Why (1973)
Die Band Sha-Na-Na formierte sich ursprünglich 1969 als A-cappella-Gruppe an der Columbia University in New York unter dem Namen The Kingsmen. Dort trugen sie zuerst ein breites Spektrum verschiedener Musikrichtungen vor, bis sie sich aufgrund der Popularität der Musik der 1950er entschieden, nur noch Klassiker jener Zeit unter dem Namen Sha Na Na zu spielen. Der Name stammt aus dem Lied Get A Job (1957) von den Silhouettes.
Sugarloaf – Don’t Call Us, We’ll Call You
Sugarloaf war eine amerikanische Rockband, die 1968 unter dem Namen Chocolate Hair gegründet wurde. Die in Denver, Colorado, gegründete Band hatte zwei Top-10-Hits mit den Singles "Green-Eyed Lady" und "Don't Call Us, We'll Call You".
Tommy Roe – Sheila
Thomas David „Tommy“ Roe (* 9. Mai 1942 in Atlanta, Georgia) ist ein US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber. Roe gründete 1958 die Gruppe The Satins, die 1960 den Titel Sheila aufnahm. Roe hatte diesen Song bereits im Alter von 14 Jahren geschrieben. Diese Aufnahme blieb unbeachtet. Ab 1962 arbeitete er als Solist und nahm den Titel erneut auf.
Led Zeppelin – Whole Lotta Love
Led Zeppelin bestand aus dem Sänger Robert Plant, dem Gitarristen Jimmy Page, dem Bassisten/Keyboarder John Paul Jones und dem Schlagzeuger John Bonham. Mit ihrem schweren, gitarrenbetonten Sound gelten sie als einer der Begründer des Hard Rock und des Heavy Metal.
Van Halen – Why Can’t This Be Love
Van Halen war eine Hard-Rock-Band aus den USA. Sie wurde 1972 gegründet und ist nach ihrem Gitarristen Eddie Van Halen und seinem Bruder, dem Schlagzeuger Alex Van Halen, benannt. Nach Eddie Van Halens Tod im Jahr 2020 löste sich die Band auf.
Promises – Baby it’s you
Die Band Promises bestand aus den drei Geschwistern Leslie Maria Knauer, Jed Knauer und Benny Knauer. Ihr Vater, Peter Knauer, wurde in Hamburg geboren und zog Ende der 1960er Jahre mit seinen Kindern von Kanada nach Kalifornien. Er war Manager der Gruppe und spielte Keyboards.
Chicory Tip – Son Of My Father
Chicory Tip ist eine englische Popgruppe, die 1967 in Maidstone, Kent, gegründet wurde. Chicory Tip veröffentlichte nur wenige Platten in den USA. Ihr Name wurde für den US-amerikanischen Markt für ihre ersten beiden Veröffentlichungen auf Chicory verkürzt, bevor sie wieder zu ihrem vollen Namen zurückkehrten. Der größte Erfolg der Gruppe kam, als ihr Produzent und Manager Roger Easterby auf eine Vorabkopie von "Son of My Father" stieß, einem Song von Giorgio Moroder.