Tag archives for Massaker
Paper Lace – The night Chicago Died
"The Night Chicago Died" ist ein Lied der britischen Gruppe Paper Lace, geschrieben von Peter Callander und Mitch Murray. Er handelt von einer fiktiven Schießerei zwischen der Polizei von Chicago und Mitgliedern des Al Capone Syndikats.
Politik: Im Trauma alleingelassen
Die Gräuel des Angriffs der Hamas am 7. Oktober verfolgen uns unentwegt. Der Anblick der unfassbaren, von den Hamas-Terroristen an so vielen Orten verübten Gräueltaten hat sich in unsere Seelen eingebrannt und bildet ein persönliches, gemeinschaftliches und nationales Trauma, das nie vergessen werden wird.
Der vermessene Mensch
"Der vermessene Mensch" von Lars Kraume ist der erste deutsche Kinofilm über den Völkermord in Namibia. Er setzt das Grauen nicht in plakative Bilder – und geht gerade deshalb unter die Haut.
Die Täuschung
1943: Der Zweite Weltkrieg hat Europa erfasst, der D-Day steht kurz bevor und die Alliierten befürchten ein Massaker, wenn ihre ungeschützten Truppen in der Normandie landen. Mit allerhöchster Geheimhaltung wird deshalb auf Spionage-Ebene die sogenannte „Operation Mincemeat“ ins Leben gerufen. Während die Invasion Italiens auf Sizilien vorbereitet wird, soll den Deutschen indes ein Täuschungsmanöver vorgegaukelt werden, dass die Truppen eigentlich Griechenland ins Auge gefasst haben.
Offizielle Anerkennung des Völkermords in Namibia
„Mehr als 115 Jahre nach dem Völkermord deutscher Kolonialtruppen an der indigenen Bevölkerungsgruppe der Herero und Nama erkennt die Bundesregierung die Verbrechen offiziell als Völkermord an. Mit einem Programm soll der Wiederaufbau und die Entwicklung der Siedlungsgebiete der Herero und Nama vorangetrieben werden." Am 11. Dezember 1904 taucht das Wort erstmals in einem Schreiben der deutschen Regierung auf. Reichskanzler Bernhard Fürst von Bülow telegrafiert an diesem Tag nach Deutsch-Südwestafrika und ordnet an, "Konzentrationslager" errichten zu lassen "für die Unterbringung und Unterhaltung der Reste des Hererovolkes". Adressat ist der Oberbefehlshaber in Deutsch-Südwest, Lothar von Trotha.
Made in Germany: Ein Massaker im Kongo
Das Thema Fluchtursachenbekämpfung ist in der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik in aller Munde. Dass Industrie- und Schwellenländer z.B. durch Handelspolitik und Rohstoffhunger zu Fluchtursachen beitragen, wird wenigstens teilweise anerkannt und soll durch Maßnahmen wie den Compact with Africa ausgeglichen werden. Schon schwerer fällt es, die Langzeitfolgen des Kolonialismus zu bewerten und auszugleichen, aber auch hier gibt es immerhin eine Diskussion, nicht nur unter Fachhistorikern. In dem Comic „Made in Germany“, einer Zusammenarbeit des Correctiv-Journalisten Frederik Richter und des Zeichners El Marto, geht es um die wenig bekannte unrühmliche deutsche Beteiligung an einer jüngeren afrikanischen Tragödie, den Ausläufern des Genozids in Ruanda 1994.



