Tag archives for Infektion
Mpox: Die wichtigsten Antworten
Mal wieder sorgt ein Virus für eine weltweite Gesundheitskrise: Mpox heißt es – und breitet sich rasend schnell aus. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat deshalb eine weltweite Notlage ausgerufen.
SSPE: Tödliche Komplikation einer Masernerkrankung
Die Zahl der Masern-Fälle weltweit ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zuletzt gestiegen – die Impflücken sind zu groß. Die Viruserkrankung ist alles andere als harmlos: Es ist sogar möglich, dass noch viele Jahre nach einer Infektion Komplikationen auftreten, die tödlich enden.
HIV-PrEP: Von großen Lücken und weißen Flecken
Prä-Expositionsprophylaxe – ein sperriges Wort mit durchschlagender Wirkung: Die PrEP spielt bei den Plänen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), HIV und Aids bis zum Jahr 2030 entscheidend einzudämmen, eine wichtige Rolle. Sie besteht aus einem antiretroviralen Arzneimittel, das HIV-negative Menschen vor einer Infektion schützen kann.
Impfstoffe gegen RSV am Horizont
Keine medizinische Intervention rettet so viele Menschenleben: Auf der Liste der impfpräventablen Erkrankungen steht die Zahl 31, von Cholera über Milzbrand, von Gürtelrose bis zu Windpocken. Die Liste wird wachsen: In den Laboren forschender Pharmaunternehmen werden viele erfolgsversprechende Impfstoffe erforscht.
Nagelbettentzündungen vorbeugen und richtig pflegen
Einmal zu stark an einem Nietnagel gezupft oder bei der Maniküre unvorsichtig gewesen, und schon ist sie da – eine Nagelbettentzündung. Sie äußert sich durch Schwellung, Rötung, Überwärmung, pochende Schmerzen und Eiterbildung.
Grippeschutz: Die Immunabwehr ab 60 braucht Unterstützung
Die Grippe kann für Menschen ab 60 Jahren besonders gefährlich werden: Sie haben ein deutlich höheres Risiko für einen schweren Verlauf und Folgeerkrankungen wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Ein Grund dafür ist das altersbedingt schwächer arbeitende Immunsystem. So werden zum Beispiel weniger weiße Blutkörperchen gebildet, die wichtig für die Immunabwehr sind.
Vor Gürtelrose schützen
Eine gute Gesundheitsfürsorge ist im höheren Alter wichtiger denn je. Dazu zählen neben einer bewussten Lebensweise vor allem Impfungen, da sie nicht nur vor Infektionen schützen, sondern auch das im Alter nachlassende Immunsystem trainieren können. So ist unter anderem eine Impfung gegen Gürtelrose ratsam. Deren Erreger tragen 95 Prozent der Über-60-Jährigen schon seit Kindertagen in sich.
Virus-Pandemie im Urlaubsland rechtfertigt allein keine kostenlose Reisestornierung
Mit der Begründung, dass im Urlaubsland eine Virus-Pandemie herrscht, kann allein keine kostenlose Reisestornierung gerechtfertigt werden. Vielmehr kommt es maßgeblich auf das konkrete Infektionsgeschehen und die sonstigen Einschränkungen am Urlaubsort an. Dies hat das Amtsgericht Duisburg entschieden.



