Tag archives for Händler
Historisches Genua entdecken
Wer durch das mittelalterliche Genua wandert und plötzlich vor dem schlichten zweistöckigen Steinbau nahe der Porta Soprana steht, kann kaum ahnen, dass hier ein Kind lebte, das später Weltgeschichte schreiben sollte.
Vier Marktstufen im Ölhandel
Der Ölhandel hat kurze Renditen, da er langfristige Strategien erfordert, um wilde Schwankungen zu bewältigen. Der Markt, der es den Menschen erlaubt, am Handel teilzunehmen, gibt ihnen völlige Freiheit, ihre Strategien anzuwenden und ein Vermögen zu machen. Die digitalen Eigenschaften von Kryptowährungen machen die Menschen auf die Einführung einer neuen Technologie aufmerksam.
Wettlauf der Meeresschildkröten
Erst der Handel, dann der Handschlag. Wie überall auf den Märkten des Orients, wo Angebot und Nachfrage nach längerer Verhandlungsprozedur den Preis bestimmen. So auch auf dem Viehmarkt von Nizwa im nördlichen Oman. Hier warten ahnungsvoll dreinblickende Schafe, Ziegen und Zebu-Rinder darauf, dass mit ihrer Hilfe die während der Woche entstandenen Marktlücken in den heimischen Kochtöpfen unbürokratisch geschlossen werden.
Warum heißt die Marke so? Heute: Mustang
Das erste Mustang-Auto war ein Ford – könnte man denken – ist aber falsch! Der erste Mustang mit Motor hatte zwar auch schon 145 PS, war aber ein deutscher LKW von Krupp. Und selbst das ist nur halb richtig. Von 1946 bis 1951 erschienen die Krupp-LKWs unter der Marke “Südwerke”, bezogen auf die Produktionsorte in Bayern. Der erste Mustang hieß 1951 also „Mustang Südwerke“. Ab 1952 wurde die Dachmarke Krupp für die LKW-Sparte des Stahlunternehmens reaktiviert. Deren Fahrzeuge trugen fast alle Tiernamen: So gab es neben dem Mustang die Modelle Tiger, Büffel, Elch und Widder. Nur das größte Modell hieß Titan.


