Tag archives for Gestaltung
Führen und verführen
Sprache ist Politik, ein Werkzeug der Kommunikation und zur politischen Gestaltung. Im bundesdeutschen Kulturkampf herrscht ein babylonisches Sprachengewirr, von strengen „Gender-Protaganisten“, zumeist aus dem „woken“,linksgrünen Milieu, bis hin zu den auf Beschwörungszauber hoffenden Verschwörern, die oft am rechten Rand angesiedelt sind.
Kein Vertragsschluss bei Klick auf „Jetzt Kaufen“
Der Klick auf den Button "Jetzt kaufen" begleitet mit dem Einkaufwagen-Symbol muss nicht bedeuten, dass man einen Vertrag abgeschlossen hat.
Die Pracht der Natur entdecken
Stellen Sie sich vor, Sie schaffen einen fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenleben, indem Sie den Komfort Ihres Hauses draußen auf Ihre Terrasse und Ihren Garten bringen.
Nordwind
Finnland und Schweden nehmen Kurs Richtung NATO. Zweifellos eine Bestätigung des Epochenwechsels, der sich gerade vollzieht. Schweden zieht damit einen Schlussstrich unter seine 200 Jahre alte außenpolitische Doktrin. Für Finnland gehen über 80 Jahre Neutralität zu Ende. Die Beitrittsdiskussionen zeigen auch, dass beide Länder künftig einerseits auf eine engere nordische Sicherheitskooperation hoffen und andererseits bei der Gestaltung neuer europäischer Sicherheitsstrategien mitreden möchten. Manche Kommentatoren werten ihr Beitrittsgesuch gar als wegweisend für die künftige Sicherheitspolitik in Europa.
Tipps für die Gestaltung mit Farbe
Unser Temperaturempfinden kann je nach der uns umgebenden Farbe um bis zu vier Grad variieren. Je wärmer der Farbton, desto weniger muss geheizt werden. So ist es sinnvoll, ein Nordzimmer in wärmeren Farben, ein Südzimmer in kühlen Tönen zu gestalten. Warme Farben erscheinen zudem näher als kalte. Wichtig für die Wirkung einer Farbe ist ihre Leuchtkraft. Dieser Lichtwert ist je nach Farbe sehr unterschiedlich. Rot leuchtet intensiver als Blau, Gelb dreimal so stark wie Blauviolett. Stark leuchtende Farben brauchen daher keine großen Flächen, um zur Geltung zu kommen.


