Tag archives for Figur
Deutsche Redewendung: Den inneren Schweinehund überwinden
Die genaue Entstehung der Redensart "den inneren Schweinehund überwinden" lässt sich nicht präzise datieren, jedoch wird angenommen, dass sie im 19. Jahrhundert entstanden ist. Ursprünglich stammt das Wort „Schweinehund“ aus der Jägersprache. Ein „Schweinehund“ war ein speziell ausgebildeter Jagdhund, der zur Wildschweinjagd verwendet wurde.
Mark Waschke: Wie wichtig ist Treue?
Am 5. Mai ist es wieder soweit – dann wird Mark Waschke als Robert Karow im neuesten Berliner „Tatort“ zu sehen sein. Dieser TV-Kommissar gehört zu den unkonventionellsten Figuren der Krimireihe, hatte 2015 Sex mit einem Mann, um dann einige Folgen später mit Kollegin Nina Rubin (Meret Becker) eine hitzige Affäre zu beginnen.
Legenden: Wallenstein
Albrecht von Waldstein, auch bekannt als Wallenstein, war eine der faszinierendsten Figuren des Dreißigjährigen Krieges und der frühen Neuzeit.Seine militärische Genialität, seine politische Intrige und sein tragisches Ende machen ihn zu einer Schlüsselfigur in der europäischen Geschichte des 17. Jahrhunderts.
Ruby O. Fee: Schön von außen und innen
Diese dunklen Augen, der Kussmund, das süße Lächeln und die tolle Figur – Ruby O. Fee sieht einfach hinreißend aus! Für sie selbst allerdings bedeutet Schönheit etwas anderes als pure Äußerlichkeiten: „Ich bin sehr spirituell aufgewachsen. Das Wichtigste ist die Aura und die Energie eines Menschen.
Dieser Mode-Sommer setzt auf feminine Looks
Stilbewusste Frauen tragen in diesem Sommer wieder ihre Weiblichkeit zur Schau: mit Kleidern in allen möglichen Variationen. Und dabei ist es völlig egal, ob kurz oder lang, A-Linie oder figurbetont, locker fallend, oversized, eng anliegend, sexy oder tailliert: es gibt für jede Frau und jede Figur das passende Kleid.
Auf den Spuren des Drachens
„Ach, wäre es doch schon das Jahr des Tigers!“ Der fernöstliche Sehnsuchtsseufzer gilt jenem Tier, dem man in Taiwan im anbrechenden Jahr wegen seiner kraftvollen Eleganz uneingeschränkte Bewunderung entgegenbringt. Nicht jedes Tier des chinesischen Tierkreises erfreut sich der gleichen Beliebtheit. So zum Beispiel die Schlange, die mit ihrer Unnahbarkeit und Verschlagenheit auf der Sympathiekurve der Inselrepublik noch nie besonders punkten konnte. Ein misslicher Umstand, der genügend Anlass bietet für eine Art Hassliebe, die sich offenbar nur schwer verdrängen lässt.
Warum heißt die Marke so? Heute: Mickey Mouse
Um ein Haar hätte es den Markennamen Mickey Mouse nie gegeben, denn ihr Schöpfer Walt Disney wollte die Figur eigentlich ganz anders nennen. Im Jahr 1928 trat die Maus als Animationsfilm-Darsteller ihren Siegeszug an. Später folgten Comics und bis heute jede Menge Merchandise-Artikel.
Heißhungerattacken und Jo-Jo-Effekt besiegen
Viele Menschen, die schon oft Diäten gemacht haben, kennen das: Da übt man sich beim Essen tage- und wochenlang in Verzicht und dann passiert es - die Heißhungerattacken kommen. Wer ihnen nachgibt, bricht aus Frust nicht selten gleich die ganze Diät ab. Zu allem Überfluss droht auch noch der gefürchtete Jo-Jo-Effekt.
Gegen alles ist ein Kraut gewachsen
Teezeit ist nur in Herbst und Winter? Falsch! Gute Rezepte für die Gesundheit haben das ganze Jahr über Saison - etwa, wenn der Kreislauf schwächelt, die Nerven angespannt sind oder ein Infekt sich ankündigt. Sogar das Abnehmen kann, unterstützt von der richtigen Teemischung, leichter gelingen.
Schneller in Form
Wer Wert auf eine gute Figur legt, weiß es längst: Wichtig ist nicht nur, wie viel man isst, sondern vor allem, was auf dem Teller landet. Aus dem Profisport kommt außerdem die Erkenntnis, dass ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt die Fitness verbessern und beim Abnehmen helfen kann.




