Tag archives for Dolmen

Gesellschaft

Spanien – mehr als Mauren und Reconquista

Spanien - mehr als Mauren und Reconquista Nicht nur in Ägypten haben Menschen riesige Steine aufeinandergeschichtet oder einzeln aufgestellt. Wie und warum gerade so, daran wird teilweise noch gerätselt. Sie denken an Obelix? Weit gefehlt, die Erbauer lebten viel früher. In Norddeutschland gibt es eine Ferienstraße zwischen Osnabrück und Oldenburg, die Straße der Megalithkultur, und zwischen Rügen und Berlin stolpert man immer mal wieder über Großsteingräber. Bekannter sind die Menhire in der Bretagne. Spanien ist weit mehr gesegnet.
weiter lesen...
Gesellschaft

Reise: Der Dolmen bei Kilclooney

Dieses neolithische Monument stammt aus der Zeit zwischen 4.000 und 3.000 v. Chr. und ist eines der schönsten Beispiele in Irland. Diese Art von Grabmal findet man an so unterschiedlichen Orten wie Deutschland (Hünengrab), Portugal (Anta), Spanien, den Kanalinseln, Wales (Cromlech) und Irland (Dolmen). Das in Kilclooney gelegene Monument besteht aus einem riesigen, etwa vier mal sechs Meter großen Deckstein, der von zwei 1,8 Meter hohen Pfosten, den so genannten Portalen getragen wird.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.