Tag archives for Debüt
Milch ins Feuer
Immer mehr Bauernhöfe müssen schließen, da die Landwirtschaft in einer Krise steckt und das Geschäft mit der Milch schon seit einer Weile nicht mehr rentabel ist. Doch vielerorts steht eben nicht nur das schnöde unternehmerische Denken im Vordergrund, sondern eine Generationen übergreifende Familiengeschichte.
Three Dog Night – Joy To The World
Three Dog Night ist eine amerikanische Rockband, die 1967 gegründet wurde. Die Gründungsmitglieder waren die Sänger Danny Hutton, Cory Wells und Chuck Negron. Diese Besetzung wurde bald durch Jimmy Greenspoon, Joe Schermie, Michael Allsup und Floyd Sneed ergänzt. Zwischen 1969 und 1975 hatte die Band 21 Billboard Top 40-Hits, von denen drei auf Platz eins landeten. Three Dog Night nahmen viele Songs auf, die von externen Songwritern geschrieben wurden, und halfen dabei, dem Mainstream-Publikum Autoren wie Randy Newman ("Mama Told Me Not to Come"), Paul Williams ("An Old Fashioned Love Song") und Hoyt Axton ("Joy to the World", "Never Been to Spain") vorzustellen.
DFB-Team unter Nagelsmann: Viel Feuer und ein Hipster-System
Natürlich ist das Bundestrainer-Debüt von Julian Nagelsmann am Samstag in Hartford gegen die USA Hauptgesprächsthema. Eindrücke direkt aus dem Trainingslager der Nationalmannschaft.
Video: Max Werner – Rain in May
Max Werner war acht Jahre lang Sänger und Schlagzeuger der niederländischen Progressive-Rock-Gruppe Kayak, bevor er 1979 sein erstes Solo-Album Rainbows End herausbrachte. 1981 erschien das Album Seasons. Die ausgekoppelte Pop-Single Rain in May wurde sein populärster Song.



