Viel Lärm ums Brot
Das traditionelle Roggenbrot nimmt in Estland einen wichtigen Stellenwert ein. Viel mehr als nur ein Lebensmittel und beliebtes Souvenir ist es Teil der estnischen Geschichte sowie Gegenstand zahlreicher Mythen, Legenden und Sprichwörter.
Reise: Die Geschmäcker Lettlands
Lettland – einer der baltischen Staaten Europas – mag zwar klein sein, aber seine unberührte Osteeküste und seine zahlreichen Traditionen übertreffen selbst bekanntere Reiseziele in Europa. Es hat sich zu einem echten Juwel für Reisende entwickelt, die auf der Suche nach bisher weniger bekannten Naturschönheiten und historischem Charme sind und die größeren Länder Europas hinter sich lassen wollen.
Bunte Salatvielfalt zum Grillen
97 Prozent der Deutschen grillen gerne - so das Ergebnis einer Umfrage des Onlineportals Statista. Steaks, Würstchen, Lachs oder ein marinierter Tofu sind auf dem Rost schnell zubereitet. Aber ein geschmackvolles BBQ spielt sich nicht nur auf dem Grillrost ab, sondern auch entlang des Grillbuffets mit Dips, Brot und Salaten.
Backen ohne Bruchgefahr
Selbst gebackenes Brot und selbst gemachter Kuchen sind Futter für die Seele: Man bereitet ein leckeres Gebäck nach dem eigenen Geschmack zu und kann auf so manche industriell verwendeten Zusatzstoffe verzichten. Das Selberbacken macht zudem Spaß und bringt einen wundervollen Geruch ins Haus. Allerdings braucht der Hobbybäcker die richtigen Utensilien, sonst wird die Freude durch ein misslungenes Ergebnis getrübt. Gerade die richtige Backform ist wichtig.