Tag archives for Brauchtum
Deutsche Redewendung: „Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche“
Die Redewendung "Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche" wird verwendet, um etwas als absolut sicher, unverrückbar oder unumstößlich darzustellen. Sie verdeutlicht, dass etwas so gewiss eintreten wird, wie das "Amen" am Ende eines christlichen Gebets.
Die Heiligen Drei Könige: Ursprung, Bedeutung & Brauchtum
Wer sich mit der Geschichte der Heiligen Drei Könige befasst, dem wird rasch klar, dass es sich hier vor allem um religiöse Mythen, überlieferte Sagen und Legenden handelt. Die katholische Kirche verehrt die „drei Könige“ als Heilige und feiert sie mit dem Fest der Erscheinung des Herrn am 6. Januar.
Vom Zauber der „Stillen Nacht“
Kaum ein Lied erfreut sich einer solchen Beliebtheit wie das Lied von der „Stillen Nacht“. Immer wieder begegnet in der Advents- und Weihnachtszeit einem das Lied von der „Stillen Nacht“, das von der Stimmung her besonders gut in diese romantische und zugleich raue Bergwelt hineinzupassen scheint. Ein Lied, das längst seinen Siegeszug in alle Welt angetreten hat und bereits in 380 Sprachen und Dialekten gesungen wird. Hier im Salzburger Land, so heißt es, sei es zum ersten Mal erklungen.

