Tag archives for Aromen
Bärlauchschaum mit Spargel
Bärlauch und Spargel sind zwei Frühlingsboten, die nicht nur die Natur erwachen lassen, sondern auch die Küche mit frischen, lebhaften Aromen bereichern. Während Spargel für seine zarten, leicht süßlichen Noten bekannt ist, bringt Bärlauch
eine kräftige, knoblauchartige Würze mit sich.
Das beliebteste Obst der Deutschen
Das mit Abstand beliebteste Obst der Deutschen wird selten als Zutat für gesunde und leckere Vor- oder Hauptspeisen genannt. Dabei lassen sich Äpfel einfach in die Küche integrieren und sie liefern Ballaststoffe, Vitamin C und Antioxidantien.
Nachhaltig und natürlich den Durst löschen
Ohne ausreichend Flüssigkeit läuft im Körper nichts. Regelmäßiges Trinken ist für die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden unverzichtbar. Mineralwasser ist als Durstlöscher gut geeignet, weil es keine Kalorien, dafür aber umso mehr wertvolle Mineralien enthält.
Die Aromen des Mittelmeers
Die Urlaubsziele rund ums Mittelmeer stehen für sommerliche Leichtigkeit, besonders kulinarische Genüsse und die Wärme des Südens. Dieses Lebensgefühl lässt sich mit frischen Cocktails jetzt auch in den heimischen Garten oder auf den Balkon transportieren. Die Basis für viele Kreationen bildet ein Gin mit feinen mediterranen Kräutern.
Die Leichtigkeit des Mittelmeers
Sonne und warmer Wind streicheln die Haut, feine Aromen von Rosmarin, Thymian und Zitrusfrüchten liegen in der Luft, dazu eine große Portion Gelassenheit und Entschleunigung: Schon der Gedanke an dieses mediterrane Lebensgefühl weckt bei vielen das Fernweh.
Sommercocktails selber mixen: 6 Tipps für Ferienfeeling zu Hause
Reisen sind derzeit nicht geplant? Das ist kein Grund, auf die entspannte Ferienstimmung wie im warmen Süden oder in den Tropen zu verzichten. Holen Sie sich stattdessen die Aromen der Ferne nach Hause. Wie wäre es zum Beispiel mit raffinierten Sommercocktails, die sich einfach selber mixen lassen?
So schmeckt Urlaub
Fruchtig und spritzig, eiskalt und aromareich: Cocktails und Urlaubsfeeling, das gehört fest zusammen. Diese fröhliche Stimmung lässt sich ganz einfach auch zu Hause schaffen, mit den passenden Rezepten und ausgewählten, feinen Zutaten.
Rezept der Woche
Spargel ist der kulinarische Frühlingsbote schlechthin. Ob klassisch gekocht, als Salat oder Suppe zubereitet, viele würden den König unter den Gemüsesorten am liebsten jeden Tag auf den privaten Speiseplan setzen. Schließlich endet die Saison bereits wieder mit dem Johannistag am 24. Juni. Ein fester Begleiter zum Spargel ist Schinken.






