Der Schauspieler hat mehrere Projekte in der Pipeline

Jan-Josef Liefers ©seppspiegl

Von wegen Glanz und Gloria: Auch Promis wie Jan Josef Liefers und Anna Loos sind ganz normale Menschen. Das zeigte das berühmte Ehepaar eindrucksvoll mit einem Foto auf Instagram. Ungeschminkt und ungestylt im Trainingsanzug präsentierten sich die beiden gemeinsam mit ihren Hunden auf dem Sofa vor der Glotze. Anna trägt auf dem Bild eine schwarze Brille, hat zerzauste Haare und gerötete Augen, Liefers daneben sieht aus, wie frisch aus dem Bett gekrochen. Und was sah sich das Traum-Couple im TV an? Natürlich den neusten Münster-„Tatort“ mit dem Titel „Es lebe der König“ in dem Jan-Josef den seriösen Professor Karl-Friedrich Boerne spielt. „So, wir schauen die nächsten 90 Minuten ‘Tatort’ Münster“, schrieb die 50-Jährige zu dem Foto. „Ein wenig Fernsehen ohne Corona. Ich kann es nicht mehr hören.“ Damit dürfte die Schauspielerin vielen Menschen aus der Seele gesprochen haben. Wahnsinn: Der jüngste Krimi mit Boerne und Thiel (gespielt von Axel Prahl) konnte sich über einen Quotenrekord freuen – über 3 Millionen Zuschauer schalteten ein. Kein Film im Jahr 2020 in der ARD wurde von so vielen Menschen geguckt! Ob Anna Loos auch die neuen Projekte ihres Mannes bewundern wird? Laut „DWDL“ wird der Darsteller bald wieder in einem Krimi zu sehen sein! Anfang Februar laufe laut Informationen des Online-Medienmagazins die erste Folge der achtteiligen Serie „Tod von Freunden“ im ZDF. Die neue Produktion, in der Jan-Josef eine Hauptrolle übernimmt, soll Elemente von Krimi, Drama und Thriller enthalten. Im Mittelpunkt stehen die deutsche Familie Küster und die dänische Familie Jensen. Beide Familien wohnen auf einer Insel in der Flensburger Förde und führen ein ruhiges Leben – bis ein Kind verschwindet. Dieser Vorfall wirft das Leben der Menschen auf der Insel völlig aus der Bahn. Bei der Suche nach dem Kind kommen auch andere Geheimnisse ans Licht, heißt es in der Pressemitteilung. Darüber hinaus vermeldet die „Bild“-Zeitung, dass Liefers plant, eine Episode aus dem Leben des DDR-Staatschefs Erich Honecker zu verfilmen. Es soll um die Zeit nach dessen Sturz Anfang 1990 gehen, als der DDR-Staatschef gemeinsam mit Ehefrau Margot Zuflucht in der Gemeinde des Pastors Uwe Holmer im brandenburgischen Lobetal suchte. Holmer ließ die beiden monatelang in seinem Pfarrhaus unterkommen. „Wir können bestätigen, dass wir gemeinsam mit Radio Doria Film solch einen Stoff entwickeln“, teilte das ZDF auf Anfrage mit.

- ANZEIGE -