Archives for Verkehr und Auto - Page 3

Gesellschaft

Überschrittene Fahrleistung in der Kaskoversicherung

Kann die Versicherung auf Grund ihrer Allgemeinen Bedingungen für die KFZ-Versicherung (AKB) eine Vertragsstrafe verlangen, wenn ein Versicherungsnehmer die im Ver­sicherungs­vertrag vereinbarte maximale Fahrleistung pro Jahr überschreitet und dies nicht anzeigt? Diese Frage hatte das Landgericht Koblenz zu beantworten.
weiter lesen...
Gesellschaft

BGH Dieselskandal: Grenzen der Ersatzlieferung bei einem Nachfolgemodell

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass im Verbrauchsgüterkauf der Käufer eines (hier jeweils aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung) mangelhaften Neufahrzeugs im Rahmen seiner Gewähr­leistungs­rechte zwar grundsätzlich auch die Ersatzlieferung eines zwischenzeitlich hergestellten Nachfolgemodells verlangen kann, dies aber nur für den Fall gilt, dass er einen entsprechenden Anspruch innerhalb von zwei Jahren ab Vertragsschluss gegenüber seinem Verkäufer geltend macht.
weiter lesen...
Anzeigen

Der Formel 1 Grand Prix von Vietnam findet auch 2021 nicht statt

Eigentlich hatte die Formel 1 geplant, im April 2020 das erste Mal einen Grand Prix in Vietnam zu fahren. Da die Saison aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus ihren Kalender für 2020 abspeckte und anpasste, fand der Grand Prix auf dem Kurs in Hanoi nicht statt. Nun wurde bei der Veröffentlichung des Rennkalenders 2021 bekannt, dass auch 2021 kein Grand Prix in Vietnam stattfinden wird.
weiter lesen...

Wann ist der „Lappen“ weg?

Ein Führerscheinentzug oder ein Fahrverbot ist für die meisten Autofahrer das Schreckensszenario schlechthin. Was sind die Voraussetzungen, damit der geliebte "Lappen" vorübergehend abzugeben ist? Ein Entzug der Fahrerlaubnis und unter Umständen sogar härtere Strafen drohen bei einer erheblichen Tempo-Überschreitung, beim Fahren über eine rote Ampel und bei Alkohol oder Drogen am Steuer.
weiter lesen...

Richtig oder falsch? Die Wahrheit über die häufigsten Rechtsirrtümer

Muss ich mein Essen wirklich nicht zahlen, wenn der Kellner die Rechnung nicht bringt? Hat bei einem Auffahrunfall tatsächlich immer der auffahrende Fahrer Schuld? Im Gesetzes-Dschungel kursieren viele Gerüchte und Halbwahrheiten. Doch was stimmt wirklich und was ist juristisch gesehen Unfug? In der nachfolgenden Info klären wir über die häufigsten Rechtsirrtümer auf.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.