Formel 1 Rennstrecke in Vietnam ©youtube

Eigentlich hatte die Formel 1 geplant, im April 2020 das erste Mal einen Grand Prix in Vietnam zu fahren. Da die Saison aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus ihren Kalender für 2020 abspeckte und anpasste, fand der Grand Prix auf dem Kurs in Hanoi nicht statt. Nun wurde bei der Veröffentlichung des Rennkalenders 2021 bekannt, dass auch 2021 kein Grand Prix in Vietnam stattfinden wird.

In dem provisorischen Rennkalender für das Jahr 2021 taucht am 25. April, an dem eigentlich das Rennen in der Metropole am Roten Fluss stattfinden sollte, nur ein „to be confirmed“ (TBC) auf. Insider sind sich sicher, dass das Datum zwar gehalten werden kann, aber das Rennen nicht in dem kommunistischen Land Südostasiens stattfinden wird. Es sind zwar keine offiziellen Gründe durchgesickert, doch gilt es als sicher, dass die Absage nicht mit Corona, sondern mit einem Korruptionsskandal des Bürgermeisters von Hanoi zu begründen ist. Der ehemalige Bürgermeister Nguyen Duc Chung wurde im August aufgrund von Korruptionsvorwürfen verhaftet.

Die Korruptionsvorwürfe stehen zwar nicht im direkten Zusammenhang mit der Formel 1, doch ging mit Chung der größte Fürsprecher für das Formel 1-Event in der Millionenmetropole verloren. Der ehemalige Bürgermeister soll aktiv an der Entscheidung Vietnams, ein Rennen auszutragen, beteiligt gewesen sein. Das Land hatte 2018 einen 10-Jahres-Vertrag mit Liberty Media, dem Rechteinhaber der Formel 1 geschlossen und sollte ursprünglich etwa 50 Millionen Euro jährlich dafür zahlen, ein Formel 1-Rennen ausrichten zu dürfen. Die privat finanzierte VinGroup wollte als Organisator in Hanoi ein Nachtrennen austragen.

Viele der Beteiligten hoffen noch immer, dass die politischen Probleme in Hanoi gelöst werden und es doch noch einen Rand Prix von Vietnam im Jahre 2021 geben wird. Da der Rennkalender mit aktuell 22 bestätigten Rennorten so vollgepackt wie nie zuvor ist, wird es aber schwer werden, einen Ausweichtermin für ein Rennen in Hanoi zu einem späteren Zeitpunkt zu finden. Es gilt als wahrscheinlicher, dass ein anderer Standort den Termin von Vietnam übernimmt. Die Hoffnungen mancher Fans, dass dieser Standort Deutschland sein könnte, sind wohl vergebens, da die Witterungsbedingungen ein Aprilrennen in Deutschland wohl nicht zulassen.

Nachdem die Formel 1 es geschafft hat, eine Saison 2020 trotz Corona zu realisieren, gilt die Saison 2021 nicht als gefährdet. Zu hoffen bleibt, dass die Zahl der Neuinfizierten weltweit zurückgeht und die kürzlich zugelassenen Impfstoffe helfen, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Gelingt dies, wären 2021 wohl auch an den meisten Strecken wieder Zuschauer zugelassen. Die neue Saison beginnt am 21. März in Australien und wird am 5. Dezember in Abu Dhabi zu Ende gehen.

Sepp Spiegl

- ANZEIGE -