Archives for Politik - Page 26
Kontoauszug statt Quittung
Die Weihnachtszeit ist vorbei, die Geschenke sind ausgepackt – und nicht immer trifft jedes Präsent ins Schwarze. Für viele Menschen beginnt damit die Phase des Umtauschens und Reklamierens.
Politik: Die Kuh ist vom Eis
Nach 25 Jahren Verhandlung steht das EU-Mercosur-Abkommen. Der Durchbruch nach Trumps Wahl ist kein Zufall – geopolitisch steht viel auf dem Spiel.
Poltik: Geheimwaffe zur Spaltung
Der kometenhafte Aufstieg des rechten Kandidaten und das Wahlchaos in Rumänien bieten einige Lektionen für den Rest Europas.
Wandfeuchtigkeit einer im Souterrain gelegenen Wohnung eines Altbaus als Sachmangel
Bei Wandfeuchtigkeit einer im Souterrain gelegenen Wohnung eines Altbaus fehlt es an der Eignung zur vertraglich vorausgesetzten und gewöhnlichen Verwendung, so dass ein Sachmangel im Sinne von § 434 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 3 Nr. 1 BGB vorliegt.
Vorsicht vor diesen Phishing-Angriffen auch im neuen Jahr
Phishing-Angriffe per E-Mail machen nach wie vor noch einen Großteil der Cyber-Angriffe auf Verbraucherinnen und Verbraucher aus. In den letzten Jahren sind jedoch neue Kanäle und damit auch Angriffswege hinzugekommen.
Lebkuchen aus Ostbayerns „gläserner Star-Bäckerei“
Prominente Verkoster haben einer kleinen Weihnachtsbäckerei aus dem Oberpfälzer Wald zu internationaler Bekanntheit verholfen - heute ist die "gläserne Lebkuchen-Manufaktur" eine echte Touristen-Attraktion.
Die Geschichte hinter dem Markennamen 4711
Um den bekannten Markennamen, der lange für das Eau de Cologne überhaupt stand, ranken sich viele unterschiedliche Mythen, aber es gibt auch eine Reihe gesicherter Erkenntnisse.
Last-Minute-Käufe vermeiden
Weihnachten steht vor der Tür und das bedeutet für viele, tief in die Tasche zu greifen. Der Druck, „perfekte“ Geschenke zu kaufen, festliche Dekorationen anzuschaffen oder ein aufwendiges Weihnachtsessen vorzubereiten, kann die Ausgaben für Weihnachten schnell aus dem Ruder laufen lassen.
Politik: Viel Öl, wenig Feuer?
Russlands Kriegsmaschinerie ist auf Erdöl-Einnahmen angewiesen. Ein sich anbahnender Preiskrieg könnte Moskaus Schlagkraft empfindlich treffen.
Die Geschichte hinter dem Markennamen C&A
Vom Hausierer zur Weltmarke oder: Kleider machen Leute und manchmal auch Probleme. So ist C&A zu seinem Markennamen gekommen und diesen Weg hat das Familienunternehmen seit 1841 genommen.










