Archives for Gesellschaft - Page 79

Gesellschaft

Außen Robin Hood, innen Al Capone

Die Corona-Pandemie verändert weltweit gesellschaftliche Machtverhältnisse. Auch die organisierte Kriminalität ist davon betroffen. Die Schließung nationaler Grenzen, die Einschränkungen der Reisemöglichkeiten und des Flugverkehrs bedrohen organisierte kriminelle Gruppen und Syndikate durch die Unterbrechung ihrer internationalen Lieferketten in ihrer Existenz. Drogenkartelle erfahren Einbußen auf dem Absatzmarkt.
weiter lesen...
00_Gelesen

Stur und autoritär

Südafrika droht eine Hungerkatastrophe. Zwar hat die Regierung Milliarden Rand für Sozialzahlungen und Lebensmittelpakete zur Verfügung gestellt, aber mit der Umsetzung ist die Administration überfordert. Kilometer lange Schlangen und Wartezeiten über einen Tag hinaus für Barauszahlungen und Lebensmittelpakete zermürben die Bevölkerung und erhöhen in den Warteschlangen das Ansteckungsrisiko durch Covid-19.
weiter lesen...
Gesellschaft

6 Tipps für die gemeinsame Bestattung in der Natur als Familie oder Freunde

Familien und Freunde wollen oft über den Tod hinaus verbunden bleiben. Traditionell ist das Familiengrab am Friedhof. Bei einer Bestattung in freier Natur finden neben Einzelpersonen, Paaren und Familien auch Freundeskreise einen Baum als gemeinsamen Ort der Beisetzung.
weiter lesen...

Auf dem Silbertablett

Das deutsche Bundesverfassungsgericht ficht eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) an – die Aufmerksamkeit der polnischen Öffentlichkeit war dieser Nachricht sicher. Die Corona-Pandemie oder die Durchführung der Präsidentschaftswahlen wurden zwar nicht von den Titelseiten verdrängt, doch Medien und Politiker gleichermaßen kommentierten den Urteilsspruch zum EZB-Anleihekaufprogramm genüsslich. Die Folgen für die weitere Debatte zur Rechtsstaatlichkeit in Polen dürften erheblich sein.   
weiter lesen...

Nur gemeinsam geht’s

Die SPD tritt seit langem für eine atomwaffenfreie Welt ein. Das tut sie auch heute. Trotzdem haben alle bisherigen SPD-Regierungen das Konzept der nuklearen Abschreckung und der nuklearen Teilhabe Deutschlands mitgetragen. Das hat ernstzunehmende Gründe. Solange es Nuklearwaffen gibt, braucht man eine wirksame Strategie, um deren Einsatz zu verhindern. Bisher geschieht das dadurch, dass jeder, der diese Waffen einsetzt,  damit rechnen muss, selbst zerstört zu werden. Dazu braucht es eine glaubwürdige nukleare Fähigkeit, auf einen Angriff mit massiver Vergeltung reagieren zu können.
weiter lesen...
00_Gelesen

In der Krise werden Sieger gemacht

Krisen - auch wirtschaftliche - kennen nicht nur Verlierer. Obwohl das sich weltweit ausbreitende Corona-Virus viele Katastrophen nach sich ziehen wird. Tatsächlich oder auch mitunter nur scheinbar blühende Betriebe, dazu fleißige und bislang erfolgreiche Privatunternehmer stehen vor dem Ruin. Aber Krisen kennen immer auch Gewinner. Dazu zählt gewiss eine spezielle Branche - die der Berater.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.