Archives for Partnerschaft - Page 3
Finanzen: Geld anlegen zur Einschulung
Für viele Kinder beginnt mit der Einschulung bald ein spannender neuer Lebensabschnitt, der häufig gebührend gefeiert wird. Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel stehen vor der Frage: Was ist das ideale Geschenk?
Manuel Alexandre: Der Meister des Scherenstuhls aus Monchique
Historisch gesehen ist der Scherenstuhl ein Nachfahre des viel älteren kurulischen Stuhls, der bei römischen Kaisern, europäischen Monarchen und sogar Napoleon Bonaparte beliebt war. Diese Stuhlstile lassen sich bis zu den alten Ägyptern zurückverfolgen, die sie nachweislich in Grabstätten platzierten, aber näher an Europa verbreiteten die Italiener ihre Verwendung auf dem gesamten Kontinent.
BAföG für Studierende darf nicht geringer sein als Bürgergeld
Die Regelungen im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) über die Höhe der Ausbildungsförderung für Studierende im Jahr 2021 verstoßen gegen das Grundgesetz. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden.
Schwangerer Arbeitnehmerin muss angemessene Frist für eine Kündigungsschutzklage eingeräumt werden
Einer schwangeren Arbeitnehmerin muss eine angemessene Frist eingeräumt werden, um nach Bekanntwerden ihrer Schwangerschaft ihre Kündigung noch vor Gericht anfechten zu können.
Wohnungseigentümer darf Bettwäsche auf Fensterbrett auslüften
Ein Wohnungseigentümer ist berechtigt, auf seinem Fensterbrett Bettwäsche auszulüften. Darin liegt ein übliches und sozialadäquates Verhalten. Dies hat das Landgericht Karlsruhe entschieden.
Witwer-Rente trotz Nothochzeit im Krankenhaus
Obwohl seine Ehefrau bei der Hochzeit bereits schwer an Krebs erkrankt war und nur 3 Monate später starb, hat der verwitwete Ehemann Anspruch auf Witwer-Rente aus ihrer Versicherung.
Crowdfunding: Worauf ist zu achten?
Ob es sich um eine innovative Geschäftsidee, ein neues Produkt oder ein spannendes Projekt handelt: Eine gute Idee braucht Startkapital! Das Crowdfunding bzw. -investing ist eine von vielen Möglichkeiten, an dieses Startkapital zu gelangen und dadurch ein Projekt an den Markt zu bringen.
Beruf: Gemeinnützigkeit und Wirtschaftlichkeit in Balance halten
Sozialmanagerinnen und -manager sollen und müssen für die Balance zwischen den gemeinnützigen Zielen und finanziellen Anforderungen ihrer Einrichtung sorgen. Dafür gibt es nun auch spezielle berufsbegleitende Studiengänge wie das Onlinestudium Bachelor Sozialmanagement bei Wings, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar.
Die Zukunft der Arbeit
Die Arbeitswelt ist einem stetigen Wandel unterworfen. Neue Technologien, globale Vernetzung und demografische Veränderungen formen die Art und Weise, wie wir arbeiten, neu.
Schlaganfälle: Akutbehandlung top, Nachsorge teilweise ein Flop
Ein Schlaganfall verändert alles: Das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Zwar ist es in der Vergangenheit gelungen, die Sterblichkeit nach einem Hirninfarkt zu reduzieren. Aber bei der Nachsorge ist noch viel Luft nach oben.









