Archives for Partnerschaft - Page 25
Wechseljahre – was Frauen wissen wollen
Experten beantworten alle Fragen rund um Menopause und Hormone.
Mit Beginn der Pubertät übernehmen die weiblichen Sexualhormone eine Hauptrolle im Leben jeder Frau. Besonders die Östrogene sind dafür verantwortlich, dass sich Brüste und runde Hüften entwickeln, Eizellen heranreifen und der Zyklus einsetzt. Aber auch das Progesteron und - in geringem Maße - das „männliche“ Testosteron sind wichtig. Gebildet werden die Hormone überwiegend in den Eierstöcken und den Nebennieren. Über Jahrzehnte bestimmen sie maßgeblich Gesundheit, Sexualität und Lebensgefühl der Frau.
„Wir brauchen ein Dach – und Bildung, Bildung, Bildung“
Bischof Bruno Ateba SAC gehört dem Oden der Pallottiner an und ist Bischof. Nahe der nigerianischen Grenze in der Region Extrême-Nord, einer wilden Landschaft mit Savanne und Steppe, liegt sein Bistum Maroua-Mokolo. Nach einem Zwischenstopp im Provinzialat der Pallottiner im bayerisch-schwäbischen Friedberg zur Berichterstattung reist er zu Freunden und Förderern in Deutschland, um zu darzulegen, was mit deren Spenden erreicht werden konnte und wie es jetzt weitergeht. Sein dringendstes Anliegen: „Wir brauchen ein Dach über dem Kopf!“
„Wir brauchen Vorbilder, die nicht perfekt sind“
Simone Menne ist in vielerlei Hinsicht eine Pionierin: Die 57-Jährige war die erste und jüngste Geschäftsführerin der Lufthansa und als Finanzvorstand von Europas größter Fluggesellschaft auch die erste Frau auf diesem Posten im DAX. Nach dem Ausscheiden bei Boehringer Ingelheim 2017 ist sie aktuell Aufsichtsrätin bei BMW, der Deutschen Post, Springer Nature, Johnson Controls und baut nebenbei eine Galerie auf. Auf der herCAREER 2018 erzählt sie in einem Keynote-Vortrag von den Höhen und Tiefen ihrer Karriere. Wir haben schon einmal vorgefühlt.
Antidiskriminierung: Die Allzweckwaffe der EU
Heute hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg den Anfang vom Ende der Kirchen-Privilegien in Deutschland eingeläutet. Die obersten Richter der EU straften ausgerechnet den traditionell unvoreingenommensten und unkritischsten Befürworter der Europäischen Union ab: die katholische Kirche Deutschlands.
Junge Leute sparen mehr für Notfälle und Vorsorge
Fragt man Jugendliche danach, wofür sie Geld zurücklegen, stehen „größere Anschaffungen“ auf Platz eins. Nicht überraschend: Junge Leute wollen sich ein neues Smartphone, Tablet oder vielleicht schon ein Auto kaufen. Beim Umzug in die erste eigene Wohnung stehen neue Möbel auf dem Wunschzettel oder eine Urlaubsreise.
Nach dem Urteil
Sie sind eine ganz normale Familie. Und ihnen widerfährt das, was eben auch ganz normalen Familien widerfahren kann: Die Eltern streiten sich, verstehen sich nicht mehr, es kommt zu Handgreiflichkeiten gegenüber der Frau und den Kindern. Und dann sieht man sich vor dem Familienrichter wieder.
Lehrermangel an Grundschulen
An den Grundschulen in Deutschland wird sich die Lehrerknappheit in den kommenden Jahren deutlich zuspitzen. Wie die Infografik auf Basis einer Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, werden die Absolventen an…
„Erst durch eine Frau bin ich so bekannt geworden“
Sie ist die erste Frau in Europa, die einem Patienten ein Kunstherz implantierte. Die Tochter einer türkischen Gastarbeiterfamilie aus Neuss studierte in Düsseldorf Medizin und schaffte es unter der Regie des renommierten Herzspezialisten Prof. Dr. Reiner Körfer bis zur Oberärztin. Die erfolgreiche Herzchirurgin arbeitet in Bremen und forscht an einem neuen Kunstherz.
Urlaubsstudie
Urlaub mit den Eltern ist nur was für Kinder? Laut einer aktuellen Untersuchung von Enterprise Rent-A-Car trifft das auf eine Vielzahl der Deutschen nicht zu: Auch die meisten jungen und viele ältere deutsche Erwachsene fahren noch mit ihren Eltern in den Urlaub und profitieren finanziell vom „Reisebüro Mama & Papa“.
Franziska van Almsick: Warnung an Eltern
„Wasser kann unverzeihlich und gefährlich sein“ Die Ex-Weltklasseschwimmerin ist Mama von zwei Söhnen. Zwar fühlt sie sich selbst wie ein Fisch im Wasser – doch bei ihren Kindern versteht sie keinen Spaß, wenn es ums Schwimmen geht. Ihre Jungs Don Hugo (11) und Mo Vito (5) dürfen niemals ohne Aufsicht ins Becken.





