Archives for Familie - Page 3
Finanzielle Gleichstellung von Frauen
Frauen haben im Vergleich zu Männern immer noch deutlich weniger frei verfügbares Einkommen; sie können weniger Geld zurücklegen und fühlen sich im Alter finanziell schlechter abgesichert.
Umgang mit Kind darf nicht an Geldzahlungen geknüpft sein
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine Elternvereinbarung zum persönlichen Umgang mit dem Kind nicht unter Umgehung einer gerichtlichen Kindeswohlkontrolle durch Vereinbarung einer Vertragsstrafe oder einer vertragsstrafenähnlichen Klausel erzwingbar gemacht werden kann.
Legenden: Brüder Grimm
Wilhelm Carl Grimm war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, der mit seinem Bruder Jacob Grimm („Brüder Grimm“) in ihrer berühmten Sammlung der „Kinder- und Hausmärchen“ (1812–1858) zahlreiche bis heute populäre Sagen und Märchen herausgab. Er wurde am 24. Februar 1786 in Hanau geboren und starb am 16. Dezember 1859 mit 73 Jahren in Berlin. 2024 jährt sich sein Geburtstag das 238. Mal.
Vorsicht vor diesen gefährlichen Phishing-Attacken
Gefälschte Storno-Websites lauern auf neue Opfer mit diesem Trick: Will jemand eine Buchung stornieren und sucht über eine Suchmaschine nach Informationen dazu, gelangt er oder sie auf eine gefälschte Internetseite.
Gemeinsamer Haushalt, Gemeinschaftskonto?
Über Geld zu reden ist aber gerade auch für junge Paare wichtig. Spätestens, wenn eine gemeinsame Wohnung bezogen wird und die Lebenshaltungskosten gemeinsam bestritten werden sollen. Dann stellt sich auch die Frage, ob zusätzlich zu den eigenen Konten ein gemeinsames Konto sinnvoll ist.
Die Pracht der Natur entdecken
Stellen Sie sich vor, Sie schaffen einen fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenleben, indem Sie den Komfort Ihres Hauses draußen auf Ihre Terrasse und Ihren Garten bringen.
Steigende Pflegeleistungen für 2024
Nachdem im letzten Juli die Beiträge zur Pflegeversicherung erhöht wurden, zeigt das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) jetzt seine positiven Seiten: "Viele wichtige Leistungen für Pflegebedürftige wurden zum ersten Januar erhöht".
Polizeiliche Wohnungsverweisung
Eine polizeiliche Wohnungsverweisung setzt das Vorliegen einer Gewaltbeziehung mit konkreten Anzeichen für wiederholte Misshandlungen oder eine erstmalige Gewalttat, bei der aufgrund der Intensität des Angriffs und Schwere der Verletzungen mit einer jederzeitigen Wiederholung der Gewaltanwendung zur rechnen ist, voraus.
„…wird von der Polizei vorgeführt“ (II und Ende)
Wieder befinden sich hunderttausende (weltweit sogar Millionen) von Menschen auf der Flucht. Vor dem von Putin befohlenen Krieg gegen die Ukraine, vor Hunger und Durst, Dürre und Überschwemmung. Das Ziel der Meisten ist Europa, am liebsten Deutschland. Unser Land hatte bereits 2015/16 eine ähnliche Kraftprobe zu bestehen, die fast eine Spaltung der Gesellschaft bewirkt hätte, obwohl die damalige Bundeskanzlerin, Angela Merkel, optimistisch angekündigt hatte: "Wir schaffen das!"! Oft wird das Beispiel der Nachkriegszeit als Beweis für die Aufnahmefähigkeit hierzulande herangezogen, als mehr als 12 Millionen entwurzelter Menschen eingegliedert werden mussten. Aber sticht dieser Vergleich? Nein, das tut er nicht. Vergleichbar ist allein die Ursache damals wie heute- Krieg
Jobcenter muss bei marktengem Wohnraum höhere Miete übernehmen
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass das Jobcenter bei besonders schwer verfügbaren, behindertengerechten Wohnungen auch Kosten oberhalb der Angemessenheitsgrenze übernehmen muss.








