Archives for Reisen und Touren - Page 56
Die Hammerschläge der Reformation
„German Angst“? Tief verankert in der deutschen Volksseele wird sie in ihren zuweilen überaus heftigen Ausschlägen sogar zum Gegenstand des Gespötts bei den europäischen Nachbarn. Auch in einem Superwahljahr wie diesem greift sie um sich. Nicht zuletzt dann, wenn kritische Stimmen einen Abbau des Sozialstaats befürchten.
Urlaubstage in Deutschland
Fast jeder vierte Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe verfügt über einen Urlaubsanspruch von nur 24 Tagen. Banker freuen sich dagegen nicht nur über höhere Löhne, sondern auch über deutlich mehr Freizeit. Fast 90 Prozent der Angestellten im Bankenwesen verfügen über 30 Urlaubstage.
Fahrradklima-Test 2016
Macht das Radfahren in Ihrer Stadt Spaß oder bedeutet es Stress? Diese und 26 weitere Fragen hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Herbst 2016 Radfahrenden in ganz Deutschland gestellt. Mehr als 120.000 Menschen haben bei der Umfrage mitgemacht.
Sommerzeit ist Biergartenzeit
Was gibt es Schöneres, als einen sonnigen Tag mit Freunden und Familie im Biergarten ausklingen zu lassen? Blöd nur, wenn da so gar nichts rundläuft: Essen und Getränke lassen auf sich warten und zum Schluss sind auch noch mehr Radler auf dem Deckel, als man getrunken hat.
Die Schönheit der Aphrodite
„Wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Die menschliche Eitelkeit bahnt sich auch außerhalb des Märchens stets ihren Weg. Angetrieben durch Mode und Zeitgeist bringt sie regelmäßig neueste Topmodels hervor und macht die Schönheit zu einem irdischen, dem steten Wandel unterworfenen Phänomen. Was aber, wenn sich wahre Schönheit aus den Quellen des Göttlichen speist und dabei ein Schönheitsideal hervorbringt, über das hinaus nichts Schöneres gedacht werden kann?
Autofahren im Winter: Die häufigsten Fehler
Schmuddelwetter, Eis und Schnee sind nur einige Widrigkeiten im Straßenverkehr während der kalten Jahreszeit. Oftmals führt Unwissen zu fatalen Fehlern beim Autofahren im Winter. Mit unseren zehn Tipps sind Sie sicher unterwegs.
Höhere Bußgelder, neue Verkehrswege
Das ist neu in 2017
Im kommenden Jahr treten etliche Neuerungen für Verkehrsteilnehmer in Kraft. Zum Beispiel müssen Radfahrer künftig die Ampeln für Autofahrer beachten, falls keine Lichtzeichen für Radfahrer vorhanden sind. Bisher galten in solchen Situationen die Fußgängerampeln.
Nach Glühwein nicht ans Steuer
In der Vorweihnachtszeit kontrolliert die Polizei verstärkt Autofahrer. Denn Besucher von Weihnachtsmärkten unterschätzen oft die Wirkung von Glühwein und fahren noch, nachdem sie welchen getrunken haben. Das gefährdet den Verkehr und kann teuer werden.
Ultimative Open-Air-Exklusivität
Das erste Cabriolet der Marke Mercedes‑Maybach feiert sein Debüt auf der Los Angeles Auto Show und kommt im Frühjahr 2017 auf den Markt – limitiert auf 300 Exemplare, zu einem Preis von 300.000 Euro netto. Zu den besonderen Kennzeichen zählt die High-End-Ausstattung im Innenraum.
Fahren bei Nebel
Nebel kommt plötzlich, das macht ihn für Autofahrer so gefährlich. Im Jahr 2015 ereigneten sich laut Statistischem Bundesamt 456 nebelbedingte Unfälle mit Personenschaden, dabei wurden 182 Menschen schwer verletzt.


