Archives for Gesellschaft - Page 33
Deutsche Redewendung: „Der Ton macht die Musik“
Die Redewendung „Der Ton macht die Musik“ gehört zu den am häufigsten verwendeten Sprichwörtern in der deutschen Sprache. Sie vermittelt die Idee, dass nicht nur die Worte, sondern auch die Art und Weise, wie sie geäußert werden, entscheidend für deren Wirkung sind.
The Smoke – My Friend Jack
"My Friend Jack" ist ein psychedelischer Rocksong der englischen Freakbeat-Gruppe The Smoke aus dem Jahr 1967. Er wurde allen vier Bandmitgliedern zugeschrieben: Geoff Gill, Mal Luker, Zeke Lund und Mick Rowley.
Born For You
Alba wird unmittelbar nach ihrer Geburt aufgrund ihres Down-Syndroms im Krankenhaus abgegeben. 30 Familien lehnen sie ab, bis ein Gericht beschließt, sie dem alleinstehenden Luca Trapanese (Pierluigi Gigante) anzuvertrauen. Luca ist schwul, praktizierender Katholik und sozial engagiert – und vor allem ein Mann ohne Angst vor Herausforderungen.
FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag |
FC St. Pauli vs. Werder Bremen | 14. Spieltag | Vorschau
Die Geschichte hinter dem Markennamen 4711
Um den bekannten Markennamen, der lange für das Eau de Cologne überhaupt stand, ranken sich viele unterschiedliche Mythen, aber es gibt auch eine Reihe gesicherter Erkenntnisse.
Last-Minute-Käufe vermeiden
Weihnachten steht vor der Tür und das bedeutet für viele, tief in die Tasche zu greifen. Der Druck, „perfekte“ Geschenke zu kaufen, festliche Dekorationen anzuschaffen oder ein aufwendiges Weihnachtsessen vorzubereiten, kann die Ausgaben für Weihnachten schnell aus dem Ruder laufen lassen.
Caro Daur: Bei ihm kommt sie zur Ruhe
Ständig auf Achse, von Termin zu Termin rund um die Welt: Als Top-Influencerin, Unternehmerin und Sport-Enthusiastin lebt Caro Daur einen hektischen Lifestyle.
Das Nationale Etruskische Museum in Rom
Das Nationale Etruskermuseum (italienisch: Museo Nazionale Etrusco) ist ein Museum, das den etruskischen und faliskischen Kulturen gewidmet ist und sich in der Villa Giulia in Rom, Italien, befindet. Es ist das wichtigste etruskische Museum der Welt.
Katrin Burseg – Tage mit Milena
Annika führt ein ruhiges Leben und denkt schon lange nicht mehr an die traumatischen Ereignisse, die vor mehr als 30 Jahren ihre Welt aus den Angeln hoben. Bis die siebzehnjährige Klimaaktivistin Luzie ihren Alltag durcheinanderbringt und die Erinnerung an den Menschen wachrüttelt, dessen Namen sich Annika kaum auszusprechen traut: Milena. In der Hamburger Hausbesetzerszene der Achtziger waren Annika, Milena und Matti unzertrennlich.
The Cats – One Way Wind
"One Way Wind" ist ein 1971 von dem niederländischen Musiker Arnold Mühren geschriebener und von seiner Band The Cats aufgenommener Hit. Das Lied wurde im Juli 1971 veröffentlicht und wurde ein internationaler
Hit.










