Archives for Gesellschaft - Page 293
Alte Wohnung in neuem Glanz: Möglichkeiten zur Finanzierung
Wer eine eigene Wohnung oder ein Haus besitzt, weiß eines nur zu gut: Zu tun gibt es eigentlich immer etwas. Von kleinen Ausbesserungen über Verschönerungen bis hin zu umfangreichen Renovierungsarbeiten reicht die Palette. Je mehr Aufwand ins Eigenheim gesteckt werden soll, desto teurer wird die Angelegenheit aber auch.
Telefonaktion am 21.09.2017
Hepatitis C - die stille Gefahr. Die Leberer-krankung kann jeden treffen, ist jedoch heute heilbar.
Große Ratgeberaktion per Telefon und Chat mit führenden Gesundheitsexperten
Donnerstag, 21.09.2017
Am Telefon kostenfreie Rufnummer
0800 - 000 77 32 von 10 bis 16 Uhr
Im Chat
www.experten-im-chat.de von 17 bis 18 Uhr,
Fragen stellen schon vorher möglich
Zehn Verkehrssünden und was sie kosten
Jede Wette, dass Sie mindestens eines der folgenden Dinge schon mal gemacht haben – mit oder ohne schlechtes Gewissen: gehupt, weil der Vordermann an der grünen Ampel nicht schnell genug gestartet ist, kurz in der Feuerwehranfahrtszone geparkt oder beim Abbiegen oder Spurwechsel das Blinken vergessen.
Top- und Flop-Berufe 2017
Welcher Karriereweg sollte eingeschlagen werden, um das meiste Gehalt zu verdienen? In welchen Berufen erhalten Beschäftigte eher niedrige Gehälter? Jedes Jahr ermitteln wir eine Liste der Best- und Schlechtverdiener quer über alle Berufe ohne Personalverantwortung. Das bedeutet, es werden keine Chefs oder Abteilungsleiter untersucht. Diese sprengen gerne mal die Statistik, da hier die Gehälter zum Teil sehr weit auseinander gehen.
Hohes Herz-Kreislauf-Risiko kann angeboren sein
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind für viele in jungen Jahren noch kein Thema. Die meisten Erwachsenen gehen davon aus, dass der regelmäßigen Kontrolle von Blutdruck und Cholesterinwerten erst im Alter eine Bedeutung zukommt. Doch diese Annahme kann trügen. So können bereits Kinder und junge Erwachsende erhöhte Cholesterinspiegel aufweisen.
Generation 50plus macht immer öfter Weiterbildungen
Vergangenes Jahr haben 50 Prozent aller Deutschen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren an mindestens einer Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen. Die Weiterbildungsbeteiligung bleibt damit auf hohem Niveau, nachdem sie zwischen 2010 und 2012 deutlich angestiegen war. Bei den über 65-Jährigen nimmt immerhin noch jeder Fünfte an Weiterbildungsmaßnahmen teil.
Vierfachimpfschutz gegen Grippe
Jedes Jahr aufs Neue wird im Herbst zur Grippeimpfung aufgerufen. Und obwohl es regelmäßig zu regelrechten Krankheitswellen kommt, folgen immer noch viel zu wenig Menschen dieser Empfehlung. Dabei ist die echte Grippe oder Influenza eine schwere Erkrankung, die gerade für ältere und gesundheitlich geschwächte Menschen lebensgefährlich sein kann.
Weniger Krankenhäuser, mehr Patienten
In Deutschland wurden 2016 19,5 Millionen Patienten in 1.948 Krankenhäusern stationär behandelt. Dabei sinkt besonders die Anzahl der öffentlichen Krankenhäuser, sie stellten im vergangenen Jahr 18,5 Prozent der Betten, während die privaten Träger mit 65,7 Prozent die größten Anbieter sind.
Frauen lieben die Macron-Konstellation
Stehen die glamourösen Macrons vielleicht sogar für einen neuen Trend, hin zur Paar-Kombination "ältere Frau, jüngerer Mann"? Oder sind sie nur die Ausnahme von der Regel?
Deutschlands Müllhochburgen
In welchen Städten die Deutschen den meisten Müll produzieren und wo am wenigsten, das schaute sich das Preis- und Produktvergleichsportal billiger.de in einer Studie einmal näher an. Dafür wurden 200 deutsche Städte sowie alle 16 Bundesländer für das Jahr 2015 unter die Lupe genommen




