Archives for Sport - Page 26
Hierfür gibt’s die rote Karte!
Ob Ticketkauf, Taschenkontrolle oder Tumulte im Fanblock: Auch im Fußballstadion gibt es viele rechtliche Abseitsfallen. Passend zum Start der neuen Bundesliga-Saison gibt der Hamburger Jurist Christian Teppe, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, nützliche Rechtstipps – damit der Stadionbesuch zur runden Sache wird.
Die WM der Last-Minute-Tore
Der Last-Minute-Treffer zum 2:1 Sieg gegen Schweden könnte so etwas wie das Erweckungserlebnis für die deutsche Mannschaft und ihre Fans bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland gewesen sein. Je nach weiterem…
Klose holt den Tor-Rekord und zittert vor Müller
Spätestens seit seinem Treffer beim deutschen 7:1 Sieg gegen Brasilien im WM-Halbfinale 2014 gehört Miroslav Klose zu den größten Spielern in der WM-Geschichte. Sein Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 war sein insgesamt 16. bei einer WM-Endrunde, womit er den Brasilianer Ronaldo in der ewigen WM-Torjägerliste auf den zweiten Rang verdrängte.
Nach dem Spiel ist vor der Politik
In Ihrem Kinderzimmer zierten keine Poster von Gerd Müller oder Lothar Matthäus die Wände? Die Idole Ihrer Jugend hießen Willy Brandt oder Michail Gorbatschow? Für Sie ist die Fußball-Weltmeisterschaft die schlimmste Zeit des Jahres und Sie sind schon am überlegen, an welchen entlegenen Ort Sie für vier Wochen auswandern, um dem Fußball-Wahnsinn zu entgehen? Das müssen Sie nicht. Wir verraten Ihnen, warum die Fußball-WM auch für Sie interessant sein könnte.
Entdecke in diesem Sommer eine neue Sportart: Wasserball
Zum Ende der Fußballweltmeisterschaft wird in diesem Jahr in Barcelona die Wasserballeuropameisterschaft ausgetragen. Noch nie von Wasserball gehört? Dann kann das spätestens in diesem Sommer geändert werden. Denn mit der wohl anstrengendsten Mannschaftssportart können sie sich die überflüssigen Kilos von den Hüften trainieren, um das kühle Bier zum Bejubeln oder Wetten auf die Lieblingswasserballmannschaft so richtig genießen zu können.
Deutschand baut auf Erfahrung
Bald ist es wieder so weit: Vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 findet die FIFA-Weltmeisterschaft in Russland statt. Die Vorfreude steigt spürbar. Spieler, Funktionäre und Fans sprechen immer häufiger über Russland und die Chancen, den WM-Titel zu gewinnen.
Projekt Bikini-Body
Die warme Jahreszeit hält viele Freuden bereit: sonnige Tage im Freibad, Urlaub am Strand, luftige Sommermode mit kurzen Röcken, Hosen und Tops. Doch nicht jede Frau zeigt gern und ganz ohne Scheu viel Haut. Denn wenn sich Dellen und schlaffe Stellen an Po, Oberschenkeln oder an den Armen zeigen, ist der Frust oft groß.
Milliardenmarkt Turnschuh
Der Turnschuh hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden gesellschaftlichen Aufstieg hingelegt. War es früher eher verpönt, außerhalb eines Sportplatzes Turnschuhe zu tragen, sind sogenannte Sneaker mittlerweile in allen Gesellschaftsschichten angekommen. Vom Dax-Vorstand bis zum Supermodel trägt heute jeder gerne sportliches Schuhwerk, der Hype um limitierte Sondermodelle von Nike, Adidas und Co. war noch nie größer.
Mein Arzt, der Wald
Mit allen Sinnen entspannen: Zum Beispiel bei einem Waldspaziergang - ohne Handy fürs schnelle Selfie. Blätterrauschen und Tannenduft wahrnehmen, Rinde spüren, sehen, wie die Sonne durch die Blätter fällt. Wie positiv sich das auf Körper und Seele auswirkt, zeigen Untersuchungen aus Japan. "Waldbäder" gehören dort zur Therapie für dauergestresste Menschen.
Gelobt sei, was hart macht? Jnein!
„Wer sich stets viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!“ Nicht erst Friedrich Nietzsche propagierte in seiner philosophischen Abhandlung „Also sprach Zarathustra“ das Prinzip des Abhärtens.




