Archives for Fitness - Page 52
Lockdown wird verlängert
Auf dem Bund-Länder-Treffen zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie an diesem Dienstag wurde eine Fortsetzung des Lockdowns bis in den Februar hinein beschlossen. In Bussen und Bahnen sind künftig medizinische Masken Pflicht. Daneben erwägen
Bund und Länder, mehr Druck auf Arbeitgeber zu machen, um mehr Homeoffice zu ermöglichen. In einer Experten-Anhörung am Montagabend hatten mehrere Wissenschaftler für härtere Lockdown-Maßnahmen plädiert.
Inkontinenz bei Männern – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Es gibt zahlreiche Männer, die unter einer Harninkontinenz oder Blasenschwäche leiden. Allerdings wird darüber meistens nicht so oft geredet wie über die Inkontinenz bei Frauen. Auch wenn darüber nicht so oft gesprochen wird, leiden einige Männer sehr unter diesem Problem. Es wird gerne verheimlicht und viele betroffene Männer versuchen, sich selbst irgendwie mit verschiedenen Methoden zu helfen. Diese Methoden bringen jedoch meistens keinen Erfolg.
Schnelle Verbindung in Sachen Gesundheit
Wer in der Apotheke nur fix ein Rezept einlösen möchte, ärgert sich, wenn das Präparat bestellt werden muss. Meist bleibt nichts anderes übrig, als noch einmal in der Apotheke vorbeizuschauen oder es anderswo zu probieren. Das ist lästig, zeitraubend und in der Pandemie nicht ungefährlich.
Atemwegserkrankungen jetzt vorbeugen
Beim Thema Impfung denkt heute jeder zuerst an Covid-19. Doch auch Grippe oder Keuchhusten können gefährlich sein – besonders, wenn sie als Mehrfachinfektionen auftreten. Gerade vorerkrankten oder älteren Erwachsenen wird daher zur Impfung geraten.
Neue Medikamente und Impfstoffe: Der Innovationsmotor brummt
Von Innovationsmüdigkeit keine Spur: Im neuen Jahr können Patientinnen und Patienten in Deutschland mit rund 30 Medikamenten und Impfstoffen auf Basis neuer Wirkstoffe rechnen. Davon geht der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) aus. Im abgelaufenen Jahr waren es 32 gewesen.
Louis Braille – ein Junge verändert die Welt
Am 6.Januar jährt sich zum 169.Mal der Todestag von Louis Braille. Die sogenannte Braille-Schrift ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen das Lesen. Ein Raster mit sechs Punkten, welche, in das Papier geprägt, mit dem Finger erfühlt werden, bildet die Grundlage für das System. Bei der Braille-Schrift handelt es sich um ein Alphabet-System: verschiedene Punkt-Kombinationen bilden die jeweiligen Buchstaben.
Das sind die Regeln bis Ende Januar
Wer in einem Hotspot wohnt, darf keine Ausflüge mehr machen. Die Zahl der Menschen, die sich treffen dürfen, wird weiter begrenzt. Für Reiserückkehrer gelten neue Regeln. Bund und Länder haben mehrere Maßnahmen beschlossen. Ein Überblick.
Infekte effektiv bekämpfen
Die Wintermonate sind Erkältungssaison. Doch dieses Jahr kommt bei Husten, Halsweh oder Fieber sofort die Frage auf: Ist das ein normaler Infekt, oder steckt Corona dahinter? Um sich nicht ständig Sorgen zu machen und im Ernstfall ein fittes, leistungsstarkes Immunsystem zu haben, sollten grippale Infekte schnell und effektiv behandelt werden.
Wenn die Schilddrüse aufs Gemüt schlägt
Bei Stimmungsschwankungen, Ängsten oder Schlafstörungen liegt oft der Verdacht auf eine psychische Erkrankung nahe. Nicht selten ist aber auch die Schilddrüse verantwortlich. Denn sie produziert Hormone, die Nerven und Gehirn beeinflussen. So werden etwa bei einer Schilddrüsenunterfunktion zu wenig Hormone gebildet, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und depressive Phasen können die Folge sein.
Länder mit dem höchsten Anteil an COVID-19-Impfungen
Der weltweite Wettlauf der Impfungen gegen COVID-19 hat begonnen. Laut aktuellen Informationen der Internetseite Our World in Data wurden weltweit bisher rund 12,34 Millionen Impf-Einzeldosen verabreicht (Stand: 03. Januar 2021).…







