Archives for Fitness - Page 51
Die Haartransplantation nach der FUE-Methode
Kräftiges Haar assoziieren wir mit Jugend und Vitalität. Novohair bietet innovative Konzepte, die Haarausfall entgegenwirken, dazu gehört die FUE-Methode. Dabei handelt es sich um ein Verfahren zur Haartransplantation, es überzeugt durch Effektivität und nachhaltige Ergebnisse. Transplantiertes Haar lässt sich vom Natürlichen nicht unterscheiden. Novohair hat sich auf die hochwertige Qualitätshaartransplantation spezialisiert. Erfahrung und Know-how gehen Hand in Hand.
Eine Kapsel am Tag – diese Athleten machen sich für CBD stark
Noch vor wenigen Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass sich Athleten öffentlich zur Nutzung von CBD bekennen. Schließlich hätten sie damit nicht nur ihre Karriere gefährdet, sondern auch die Aberkennung früherer Titel riskiert. Das alles hat sich geändert, als die Welt-Anti-Doping-Agentur 2017 beschloss, CBD von der Liste der verbotenen Substanzen zu streichen.
Könnte die Legalisierung von Cannabis dem Jobmarkt und der Wirtschaft helfen?
Cannabis ist nach wie vor in den meisten Formen in Deutschland illegal. Doch was würde passieren, wenn der Staat es legalisiert. Dies muss nicht einmal ein hypothetisches Gedankenexperiment sein, da Cannabis bereits in Teilen der USA und in Kanada vollkommen legal ist und sich dort ein ganz neuer Wirtschaftszweig rund um das wirkstoffreiche Grünzeug gebildet hat.
Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen
Seit dem Jahr 2000 tut sich viel in der Arzneimittelentwicklung gegen seltene und sehr seltene Erkrankungen. Möglich macht das der wissenschaftliche Fortschritt. Möglich gemacht hat das aber auch ein regulatorischer Eingriff. Die EU hat mit der Verordnung EG 141/2000 die Rahmenbedingungen geschaffen, dass sich die Entwicklung solcher Therapien auch für privat organisierte Unternehmen refinanzieren lässt.
Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzensgeld für Sportverletzung
Basketballspieler müssen mit Verletzungen rechnen. Das Amtsgericht München hat die Klage eines zum Spielzeitpunkt noch 17jährigen Münchener Schülers gegen seinen Münchener Basketballtrainer auf Zahlung von 3.954,04 Euro an Schmerzensgeld und Schadensersatz sowie auf Ersatz erst künftig eintretender weiterer Schäden abgewiesen.
Volle Leistung für das Immunsystem
Die Abwehr unseres Körpers, das Immunsystem, darf keine Schwäche zeigen. Das wird besonders in Zeiten der Pandemie deutlich. Insbesondere Risikogruppen wie Ältere und Menschen mit Diabetes sind auf einen guten körpereigenen Schutz angewiesen. Doch gerade diese gefährdeten Personen sind Studien zufolge häufig nicht ausreichend mit Zink versorgt.
Cannabis für mehr Gesundheit
Der Anbau von Cannabis ist in Deutschland grundsätzlich illegal. Schon mit einer einzigen Pflanze machen Sie sich strafbar. Allerdings geht der weltweite Trend Richtung Cannabis-Legalisierung. In Deutschland ist es mittlerweile möglich, Cannabis-Produkte legal auf Rezept zu bekommen. Und in Ausnahmefällen können Sie auch eine Genehmigung zum Cannabis-Anbau erfolgreich beantragen.
Die vergessenen Kranken der Corona-Impfung
Die in LysoNET zusammengeschlossenen Selbsthilfegruppen für Betroffene mit einer lysosomalen Speicherkrankheit appellieren an alle Entscheidungsträger in Politik und Gesundheitswesen, auch die Priorisierung von Menschen mit seltenen Erkrankungen
vordringlich umzusetzen, weil sie durch ihr Krankheitsbild oftmals einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind.
Richtig trinken in der kalten Jahreszeit
Kann eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr in der kalten Jahreszeit dazu beitragen, einer Erkältung vorzubeugen oder ihren Verlauf zu mildern? Trockene Schleimhäute im Rachenraum können tatsächlich Infekte, vor allem virale, begünstigen. Sie sind weniger gut durchblutet und können ihre Barriere- und Schutzfunktion nicht mehr effektiv ausüben.
Viel zu selten lassen Menschen ihr Hörvermögen testen
Unsere Lebenserwartung steigt und wir werden alle immer älter. Ganz individuell verschlechtern sich dabei unsere Sehkraft und auch das Hörvermögen. Das Problem dabei ist immer, dass diese Prozesse langsam und gerade am Anfang eher unmerklich ablaufen. Wenn sich unser Hörvermögen verschlechtert, dann halten wir häufig mit mehr Lautstärke beim Fernsehen, Radiohören oder Telefonieren dagegen.



