Archives for Fitness - Page 54
Mit Bewegung durch den Winter
Für schätzungsweise 17 Millionen Betroffene sind rheumatische Beschwerden nicht nur vorübergehend, sondern chronisch. Eine umfassende Rheumatherapie umfasst mehrere Komponenten. Bewegung aber ist das A und O in der Rheuma-Therapie.
Schnarchen oder Schlafapnoe
Während es sich beim einfachen Schnarchen nur um Atemgeräusche handelt, setzt bei einer Schlafapnoe der Atem immer wieder ganz aus. Es gibt zwei Formen: Die zentrale Schlafapnoe tritt vergleichsweise selten auf. Bei der häufigeren obstruktiven Schlafapnoe kommt es zum Verschluss der oberen Atemwege, was eine Weckreaktion auslöst.
Das bürokratische Dickicht der Pflege
Angehörige von Pflegebedürftigen überblicken oft nicht, welche Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung sie in Anspruch nehmen können. Daher werden gerade Leistungen, die der Entlastung von Angehörigen dienen, häufig nicht abgerufen.
TOP Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie
Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 25. November 2020
Haarausfall: Liegt es wirklich am Wetter?
Dem Wetter schiebt man gerne und oft die Schuld in die Schuhe, doch kann man auch bei Haarausfall das Wetter verantwortlich machen? Tatsächlich leiden besonders im Herbst und im Frühjahr an einem Phänomen, das als saisonaler Haarausfall bezeichnet wird.
Stoßlüften viel effektiver als Luftfiltergeräte
Stoßlüften in Klassenzimmern gegen das Coronavirus ist wirksamer als das Installieren teurer Luftfiltergeräte. Laut Experten der Technischen Hochschule Mittelhessen senkt die Stoßöffnung aller Fenster über drei Minuten bei Außentemperaturen von sieben bis elf Grad Celsius die eingebrachte Konzentration an Aerosolen bis zu 99,8 Prozent.
Corona-Pandemie:
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat es mit Beschluss abgelehnt, das Verbot des Freizeit- und Amateursports außer Vollzug zu setzen. Nach der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes ist Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen bis zum 30. November 2020 unzulässig.
Lüften und gesund bleiben
In der kalten Jahreszeit verbringen wir wieder mehr Zeit drinnen. Die Luftqualität in geschlossenen Räumen lässt aber oft zu wünschen übrig, da zu selten gelüftet wird. Ohne regelmäßigen Luftaustausch können sich Viren über sogenannte Aerosole ungehindert verbreiten.
Sich auf die richtige Art und Weise um sich selbst kümmern
Bevor wir in unsere goldenen Jahre kommen, wird es wesentlich davon abhängen, was wir tun und essen, solange wir jung sind. Unsere Haut wird eine Geschichte erzählen, und unsere innere Organgesundheit wird das Gleiche widerspiegeln. Wie können wir also sicherstellen, dass wir für uns selbst sorgen, solange wir es noch können?
Eilantrag eines Fitnessstudio-Inhabers gegen Corona-Teil-Lockdown erfolgreich
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat einem Eilantrag des Inhabers eines Fitnessstudios zum Teil stattgegeben und die Regelung in der 8. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV), die den Betrieb von Fitnessstudios vollständig untersagt, außer Vollzug gesetzt.



