Archives for Gesundheit - Page 41
Oder lass ich’s lieber sein?
Deutschland tastet sich Schritt für Schritt in Richtung Normalität vor. Nachdem der Einzelhandel und die Frisier-Salons wieder geöffnet haben, sollen schon bald auch Restaurants wieder aufmachen dürfen. Aber längst nicht…
Zuckerkrank und Zahnfleisch- bluten?
Erkrankungen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, können sich gegenseitig beeinflussen - etwa Diabetes und Parodontitis. Denn ein schlecht eingestellter Blutzucker kann Entzündungen des Zahnhalteapparats fördern und zu Zahnfleischbluten und Zahnverlust führen.
Wenn viele Gelenke schmerzen
Tritt Knorpelverschleiß an mehreren Gelenken auf, spricht man von Polyarthrose, einer Sonderform der Arthrose. Am häufigsten kommt sie an den Fingern vor, es können aber auch beide Knie- oder Hüftgelenke betroffen sein. Frauen leiden öfter darunter als Männer.
Lückenlos gut sehen
Unsere Augen sind dem natürlichen Alterungsprozess unterworfen. Im Laufe der Jahre beeinträchtigen beispielsweise Alterssichtigkeit und Grauer Star das Sehvermögen. Ohne Behandlung kann die Katarakt zur Erblindung führen.
Hautkrebs erkennen: 5 Fakten, die Sie wissen sollten
Auf dem Balkon, im Garten, im Park oder im Straßencafé: In der warmen Jahreszeit genießen so oft wie möglich die wärmende Sonne auf der Haut. Dabei sollte man aber auf die richtige Dosis achten: Denn UV-Strahlung ist der größte Risikofaktor für schwarzen Hautkrebs.
Wenn die innere Uhr aus dem Lot gerät
Ein guter Schlaf ist nicht nur am nächsten Morgen eine Wohltat für Körper und Geist, sondern beeinflusst die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität auch längerfristig. Fehlt nächtliche Ruhe, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen, Übergewicht und Diabetes.
Edle Tropfen, weite Blicke und prämierte Wege
Vor rund 2.000 Jahren pflanzten die Römer die ersten Weinreben an der Mosel. Heute ist die Urlaubsregion für ihren Riesling berühmt. Etwa ein Fünftel des gesamten Moselweins wächst in den Landschaften der Römischen Weinstraße zwischen Bernkastel und Trier.
Vorläufig alles normal?
Wie viele Menschen wirklich an Covid-19 sterben ist derzeit ein großes Thema in den Medien. Schon jetzt deutet sich an, dass in einigen Ländern deutlich mehr gestorben wird als normalerweise zu erwarten wäre. In Spanien und Italien ist das laut Daten vorn Euromomo beispielsweise der Fall. Die Vermutung liegt nahe, dass diese Übersterblichkeit auf das Coronavirus zurückzuführen ist.
Krise für die Psyche
Die Corona-Krise bedeutet für jeden einschneidende Veränderungen. Familie und Freunde können zum Teil nur noch aus der Ferne kontaktiert werden. Viele Hobbys fallen durch die staatlich angeordneten Schließungen aus. Der Job wird ins Homeoffice verlegt, bricht ganz weg oder bedeutet in systemrelevanten Berufen Mehrarbeit unter extremen Bedingungen.
Sommerschutz für geschädigte Augen
Spazieren gehen und sporteln in der Natur, werkeln im Garten: Das sind wohl die Top-Freizeitbeschäftigungen 2020. Umso schöner, wenn dabei die Sonne vom Himmel lacht. Doch deren Strahlung birgt auch Gefahren. So kann sie bei einer Altersbedingten Makuladegeneration (AMD) den Verlauf beschleunigen, denn UV-Strahlung und blaues Licht greifen die Augen an. Guter Schutz ist deshalb im Sommer Pflicht.







