Archives for aufgefallen - Page 19
Albrecht Schuch: Tanzen statt stupidem Textlernen
Albrecht Schuch wurde unter anderem mit seinen Rollen im Drama „Systemsprenger“ und in der Literaturverfilmung „Berlin Alexanderplatz“, sowie „Mitten in Deutschland“ und „Bad Banks“ bekannt. Auch bekam er bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2020 beide Darstellerpreise zuerkannt. Und er heimste den mit 10.000 Euro dotierten „International Actors Award 2021“ ein. Kein Wunder, denn das Schauspielern liegt ihm im Blut: Der 36-Jährige ist ein jüngerer Bruder der bekannten Schauspielerin Karoline Schuch.
Volker Schlöndorff: Klimawandel-Sorgen
Aufgrund der aktuellen Ereignisse mahnte der 82-Jährige Volker Schlöndorff kürzlich vor den großen Herausforderungen für die Menschheit angesichts des Klimawandels. „Die Mentalität der Menschheit muss umgestellt werden. Und es ist doch schön, dass es da eine Aufbruchstimmung gibt, auch bei den Jungen“, sagte der Wiesbadener.
Susan Sideropoulos: „Shalom und Hallo“
Susan Sideropoulos weiß, wie wichtig Auszeiten für Ehepaare sind – auch im Alleingang. Gegenüber „shz“ berichtete die Schauspielerin in einem älteren Interview, dass sie und ihr Ehemann Jakob Shtizberg auch mal getrennt den Urlaub verbringen. „Ich finde es ganz wichtig, sich gegenseitig was zu gönnen und nicht alles gegeneinander aufzurechnen.
Harald Glööckler: Neues Gesicht
Harald Glööckler will in der Kult-RTL-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ im nächsten Jahr seine Fan-Gemeinde beeindrucken. Wie der Modemacher bereits gegenüber der „A.Z.“ verriet, sei er eine „öffentliche Person“ und habe nach zwölf Anfragen nun endlich beim Dschungel-Camp zugesagt.
Christian Lindner: Macho-Man Finanzminister?
„Christian Lindner hat die Haare schön“ – das vermeldete der „Tagesspiegel“ im Jahr 2013. Und tatsächlich zeigte sich damals beim Fotovergleich mit früheren Schnappschüssen, dass die Geheimratsecken des FDP-Mannes einer vollen Mähne gewichen waren. Hatte der gebürtige Wuppertaler etwa eine Beauty-OP?
Simon Verhoeven: Pläne für Mamas Leinwand-Abschied
Simon Verhoeven kann sich glücklich schätzen: Der Regisseur wurde vor wenigen Tagen mit dem „Ernst-Lubitsch-Preis 2021“ ausgezeichnet. Die Verleihung in der „Astor“-Filmlounge am Kurfürstendamm fand unter prominenter Anteilnahme statt: Zu den Gästen zählten unter anderem Verhoevens Eltern Senta Berger und Michael Verhoeven, Mario Adorf, Anna Thalbach und viele weitere Kolleginnen und Kollegen des Regisseurs.
Désirée Nick: Verzweifelte Männersuche
Ob „Promi Big Brother“, „Dancing on Ice“, „Promis unter Palmen“ oder „Die Promi-Singles“ - Désirée Nick scheint überall gegenwärtig. Sie schreckte auch nicht vor dem Verzehr von Känguruhoden im deutschen Fernsehen zurück – damit wurde die Läster-Schwester sogar 2004 Dschungelkönigin. Ohne Feinde käme sie morgens nicht aus dem Bett, sagte Nick einmal. Inzwischen gibt es kaum einen Promi, den sie mit ihrer Zynismus-Flinte noch nicht aufs Korn genommen hätte.
Oliver Masucci: Chef der Zauberer-Welt
Im Jahr 2015 spielte Oliver Masucci eine Rolle, die seine Karriere hätte zerstören können: Er verkörperte Adolf Hitler in der Satire „Er ist wieder da“. Doch das Gegenteil war der Fall - für seine großartige Darstellung des Führers bekam der Schauspieler viel Aufmerksamkeit und Zuspruch. Seither wirkte er in so tollen Produktionen wie „Spielmacher“, „Dark“ und „Werk ohne Autor“ mit.
Fritz Wepper: Kampf gegen den Krebs
Im Frühjahr wurde Fritz Wepper ins Krankenhaus eingeliefert! In einer Not-OP entfernten ihm die Ärzte einen Tumor aus dem Bauchraum. Fünf Monate lag der Schauspieler auf der Intensivstation. Infolgedessen gab der Mime seine Rolle in der beliebten ARD-Serie „Um Himmels Willen“ auf. Es fiel Wepper nicht leicht. „Abschied zu nehmen, ist nie einfach.
Nicole Kidman: Vierfache Mutter und zwölffache Patin
Mit 54 Jahren ließ sich Nicole Kidman für ein aktuelles Cover-Shooting der australischen Ausgabe von „Marie Claire“ sexy in Netzstrümpfen und Overknees ablichten! Was für ein Hingucker – kaum zu glauben, dass die Schauspielerin schon seit Jahren immer weniger interessante Rollenangebote erhält.




