Author Archives: ssp - Page 459
Lammkeule mit grünen Bohnen und Rosmarin-Kartoffeln
Manchmal hat unsere Köchin Petra so richtig Lust sich einen anständigen Sonntagsbraten zu gönnen. Einen, auf den man sich schon im Voraus freuen kann, weil man weiß, dass er hält, was man sich davon verspricht. Ein paar Freunde werden eingeladen und eine herrliche Lammkeule im Ofen gebraten. Serviert mit grünen Bohnen und Rosmarin-Kartoffeln. Die Teller müssen gut heiß sein, dann schmeckt die Lammkeule perfekt.
Unternehmen mit Managerinnen oft besser geratet
Unternehmen mit Frauen in Vorstand und Aufsichtsrat kommen bei den Aktionären besser an. Die Anleger beurteilen die Leistungen der wenigen Frauen, die sich auf der Karriereleiter ohne Quote durchsetzen konnten, besser als die Arbeit der vielen männlichen Kollegen.
Trümmerhaufen Europa
Die Desintegrationstheorie lehrt uns, dass Desintegration immer in ihrem eigenen Tempo kommt. Anders formuliert heißt das: wenn sie kommt, kommt sie immer sehr schnell, jedenfalls schneller als man denkt. Ein Haus zu bauen, dauert lange, einstürzen kann es binnen Minuten, das ist die bildliche Metapher.
Patriotismus ist nicht gleich Nationalismus
Wer hoffte, die Labour Party würde in nächster Zeit einen Draht zum britischen Volk finden, wurde enttäuscht, als Jeremy Corbyn an dem Septembertag, an dem er zum Parteichef gewählt wurde, die Labour-Hymne „The Red Flag“ anstimmte.
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit - das merken die meisten Menschen allerdings erst, wenn es irgendwo zwickt und zwackt. Im Alter kommt unweigerlich die Zeit, wo man seine Knie und den Rücken spürt oder der Blutdruck Probleme macht. Allerdings kann jeder selbst eine Menge dazu beitragen, diese Einschränkungen und Beschwerden weitgehend einzugrenzen.
Das mickrige, hässliche Männchen
Unter der Rubrik „Schreibwerkstatt“ veröffentlichen wir zukünftig literarische Texte von bekannten und bislang unbekannten Autoren.
Die Autorin Elisabeth Sofia Schlief stellt uns eine Leseprobe aus Ihrem Roman "Das mickrige, hässliche Männchen" vor.
rantlos wünscht Ihnen viel Spass bei unserer neuen Lektüre
Zika-Virus – Keine Kinder bis 2018
Das Zika-Virus macht Schlagzeilen: Über die aktuelle Epidemie in Brasilien wird viel berichtet. Dort kommen vermehrt Kinder mit Schädelfehlbildungen auf die Welt, die ihr Leben lang geistig behindert sein werden. Sind Infektionen mit dem Virus daran schuld?
Staatsumbau mit Folgen
Der Sieg der polnischen Rechten bei den letzten Wahlen hat die tiefe Krise der Europäischen Union noch weiter verschärft. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes ist seit 1989 keine linke Partei mehr im Parlament vertreten.
Erinnerungskultur in unruhigen Zeiten
NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann begleitete Schülerinnen und Schüler des Essener Gymnasiums am Stoppenberg bei ihrem Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Brkenau. Am 71. Jahrestag der Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers nahm die Ministerin an der großen Hauptzeremonie in Auschwitz teil und legte in der heutigen Gedenkstätte einen Kranz nieder.
Rechtstipps, die sich auszahlen
Jeden Tag bezahlen wir mit Münzen und Scheinen, heben Geld ab oder zücken für den Bezahlvorgang die EC- oder Kreditkarte. Bei so vielen Transaktionen kommt es immer wieder zu unangenehmen Überraschungen. Welche rechtlichen Probleme beim Zahlungsverkehr auftreten können, haben wir für Sie zusammengefasst.


