Katharina Thalbach: Endlich wieder auf der Bühne
Agatha Christie ist ihre Königin

<Berlin> (cat). Im letzten Jahr schrieb Katharina Thalbach Schlagzeilen mit der Meldung, dass sie zu einem „prominenten Eigenbedarf-Opfer“ wurde: Die Schauspielerin musste ihre Berliner Wohnung räumen! Daraufhin kritisierte ihre Tochter Anna Thalbach, der Kapitalismus vergreife sich an den Grundrechten des Menschen, wenn man Wohnraum dermaßen verteuere, wie es zum Teil geschehe. „Der Mensch muss doch wohnen“, sagte die 46-jährige Schauspielerin über die Situation ihrer berühmten Mutter. „Dass Rentner mehr als die Hälfte ihrer Rente für die Miete ausgeben müssen, finde ich unmoralisch. Auch meine Mutter muss jetzt wegen einer Eigenbedarfskündigung raus aus ihrer Wohnung. Die verkraftet das, aber es zeigt: Rücksicht wird keine genommen“, so der „Wir sind die Rosinskis“-Star gegenüber dem „Zeitmagazin“. Doch offenbar hat sich Katharina Thalbach inzwischen in ihrer neuen Behausung eingelebt und meldet sich nach monatelanger Corona-Pause mit „Mord im Orientexpress“ auf die Bühne zurück. „Agatha Christie ist für mich eine Königin“, sagte die 67-Jährige der „Deutschen Presse-Agentur“. „Ich meine: England hatte Shakespeare – und dann kam Agatha Christie. Sie hat für mich fast den gleichen Stellenwert.“ Christie habe Krimi mit Kultur und Humor verbunden, das schätze Thalbach an ihr. In „Mord im Orientexpress“ übernimmt die Mimin sogar eine Doppelrolle: Katharina führt Regie und steht auch selbst auf der Bühne. Vor einer Premiere sei sie noch immer schrecklich nervös. „Das ändert sich leider mit dem Alter nie“, sagte der „Blechtrommel“-Star gegenüber „dpa“. Im Stück verkörpert die erfahrende Actrice den Detektiv „Hercule Poirot“ – skurrile Charaktere liegen Thalbach – auch männliche. „Irgendwie habe ich wahrscheinlich für die merkwürdigen Wesen dieser Welt eine große Schwäche.“ Übrigens spielen in Thalbachs Werk auch ihre Tochter und ihre Enkelin mit. Was die beiden wohl von Katharinas jüngster Aussage halten? Die Ostberlinerin sagte in der „NDR Talk Show“: „Ich finde es sehr erstrebenswert, auf der Bühne zu sterben. Für mich, nicht für die anderen.“ Witzig: Trotz jahrzehntelanger Film-, und Theater-Karriere würde Thalbach auch ein anderer Beruf interessieren, wie sie ebenfalls in der Show berichtete „Wenn ich die Kraft hätte, dann würde ich nochmal Bäcker werden. Das finde ich toll.“
Schreibe einen Kommentar