Politik: Anzeichen von Panik
Aggressiver Trump, wackliger Biden: Müssen die Demokraten nach dem TV-Duell ihren Kandidaten auswechseln? Knut Dethlefsen berichtet aus Washington.
Politik: Lust an der Zerstörung
Angetreten, um das System zu erschüttern, legte Macron im Amt den Grundstein für ein autoritäres Regime. Profitiert nun die extreme Rechte?
Scott A. Howard – Das andere Tal
Dieses Tal ist ein besonderer Ort. Geht man nach Osten oder Westen, stößt man auf die gleichen Häuser, Hügel, Straßen – doch alles ist zwanzig Jahre zeitversetzt. Nur in Trauerfällen dürfen die Grenzen passiert werden.
Apfel-Beerentarte
Eine Apfel-Beerentarte ist ein wahres Highlight für jede Jahreszeit und jeden Anlass. Diese köstliche Tarte vereint die süß-saure Frische der Äpfel mit der intensiven Süße und dem Aroma von Beeren. Sie ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Genuss für den Gaumen.
Wie werden Aktien und Fonds besteuert?
Als Anlegerin oder Anleger sollten Sie bei Ihren Finanzentscheidungen auch steuerliche Aspekte berücksichtigen. Sie müssen aber nicht selbst aktiv werden: Die auf Kapitalerträge entfallenden Steuern werden von Ihrer Depotbank bei der Auszahlung einbehalten und an das Finanzamt abgeführt.
Deutsche Redewendung: Da wird der Hund in der Pfanne verrückt
Die deutsche Sprache ist reich an farbenfrohen und oft kuriosen Redewendungen, die häufig tief in der Kultur und Geschichte verwurzelt sind. Eine besonders interessante und amüsante Wendung ist "Da wird der Hund in der Pfanne…
Prostata-Präparate schützen auch vor Demenz
Medikamente wie Terazosin, Doxazosin und Alfuzosin, die bei einer Vergrößerung der Prostata verabreicht werden, schützen laut Forschern der University of Iowa auch vor einer bestimmten Art der Demenz. Denn sie verbessern die Energieversorgung der Gehirnzellen.
Wohnungseigentümer darf Bettwäsche auf Fensterbrett auslüften
Ein Wohnungseigentümer ist berechtigt, auf seinem Fensterbrett Bettwäsche auszulüften. Darin liegt ein übliches und sozialadäquates Verhalten. Dies hat das Landgericht Karlsruhe entschieden.
Die Gleichung ihres Lebens
Als die brillante Mathematikstudentin Marguerite an Frankreichs Spitzenuniversität École Normale Supérieure ihre Dissertation vorlegt, bedroht ein Fehler in der Arbeit ihre Zukunftspläne. Auch ihr Doktorvater wendet sich von ihr ab und entscheidet sich, fortan einen jungen Mann zu fördern. Enttäuscht wirft Marguerite ihr Leben an der Universität hin und versucht einen Neuanfang außerhalb des Wissenschaftsbetriebes.
San Francisco – Scott McKenzie
San Francisco (Be Sure to Wear Flowers in Your Hair) ist ein Song aus dem Jahr 1967, der von Scott McKenzie gesungen zur Hymne der Hippie-Bewegung und zum Millionenseller wurde. Das Stück wurde von John Phillips geschrieben.