00_Gelesen

Das tote Dorf auf der Höhe der Eifel

Im Herbst, wenn die Sonne die Frühnebel aufgelöst und nur noch klare Luft hinterlassen hat, reicht der Blick von der Dreiborner Hochfläche besonders weit ins Land hinaus. Über den Talsperren der Eifel-Flüsschen Urft und Rur in rund 500 Metern Höhe gelegen, zieht sich das weitgehend baumlose Plateau tief nach Westen in Richtung Belgien, während sich im Norden und Nordosten, sozusagen zwischen Aachen und Köln, gut erkennbar die weißen Dampfschwaden aus den Kühltürmen der Kraftwerke im rheinischen Braunkohlerevier in die blaue Atmosphäre türmen. Ruhig ist es hier oben, nur Wanderer nutzen die angenehme Wetterlage für Ausflüge in den Naturpark Eifel. Freilich meistens verbunden mit einem besonderen Erlebnis. Wollseifen - dem toten Dorf auf den Höhen der Eifel
weiterlesen...
00_Gelesen

„Bild“ und ein bizarres Polit-Theater

Personalien sind für das Publikum normalerweise nur dann interessant, wenn sie Prominente betreffen und solche, die es werden wollen - aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Dass der Wechsel an der Spitze einer Zeitung in diesen Tagen von den Politik- und Feuilleton-Redaktionen anderer Blätter kommentiert und kritisch beleuchtet wird, ist deshalb eher außergewöhnlich. Gemeint ist natürlich der Wechsel von Julian Reichelt zu Johannes Boie in der Führungsetage von Europas auflagenstärkster Gazette, der im Springer-Konzern erscheinenden "Bild"-Zeitung.
weiterlesen...
feingeist

Borga

Borga ist ein deutsch-ghanaischer Spielfilm von York-Fabian Raabe aus dem Jahr 2021. Das Drama stellt einen jungen Ghanaer in den Mittelpunkt, der nahe der Elektronikschrottverarbeitung in Agbogbloshie aufwächst und sich in Deutschland ein neues Leben in Wohlstand erhofft. Dort muss er erfahren, dass ein Leben in Wohlstand nur vorgetäuscht ist. Kojo lebt als Obdachloser auf der Straße, ehe er durch Zufall Arbeit von seinem Landsmann Bo erhält.
weiterlesen...
Gesellschaft

Felsenschluchten und Räucherschinken

Zweiundfünfzig Pferdekutschen, gezogen von dampfenden Rossen, die sich in den Bergen eine kurze Verschnaufpause erst verdienen müssen. Bei einem Abstand von gut dreißig Metern je Kutsche bilden sie, rechnet man die berittene österreichische Garde hinzu, einen Prozessions-Lindwurm von mehr als zwei Kilometern Länge, für die feierliche Überführung der österreichischen Erzherzogin Marie-Antoinette aus ihrer Heimatstadt Wien ins weit entfernte Paris. Denn dort wartet der französische Thronnachfolger bereits darauf, die Tochter der Kaiserin Maria-Theresia als seine zukünftige Frau in Empfang zu nehmen.
weiterlesen...
Politik

Weirichs Klare Kante

War die innerparteiliche Demokratie bei der CDU bisher nicht besonders ausgeprägt, so könnte die Partei in einer ihrer schwersten Krisen der Nachkriegszeit nun das Rezept der „Graswurzel-Demokratie“ anwenden. Dieser von dem ersten baden-württembergischen Ministerpräsidenten, Reinhold Maier (1952 - 53, FDP), erdachte Begriff beschreibt das Bemühen, bis ganz unten, an den Wurzeln Stimmungen der Menschen zu ergründen, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen und möglichst viele Bürger auf einen gemeinschaftlichen Pfad mit zu nehmen.
weiterlesen...
Essen und Trinken

Gefüllte Aubergine mit griechischen Nudeln und Zaziki

τζατζίκι oder tzatzíki auf Griechisch besteht aus griechischem Joghurt, Gurken, Knoblauch und Olivenöl. Die Hauptzutat griechischer Joghurt hat im Vergleich zu herkömmlichem Naturjoghurt einen intensiven Geschmack und einen höheren Fett- und Proteinanteil. Dadurch wird der Zaziki besonders cremig. Auch wenn Zaziki ein absoluter Grill-Klassiker ist, verfeinert er das ganze Jahr über leckere Gemüsegerichte.
weiterlesen...
Gesellschaft

Video

Steve Harley, bürgerlich Steven Nice, ist ein britischer Musiker und Komponist. Bekannt wurde er in den 1970er Jahren als Gründer und Sänger der erfolgreichen britischen Glam-Rock-Band Cockney Rebel. Mit wechselnden Mitspielern, darunter Jim Cregan, John Paul Crocker, Stuart Elliott, George Ford, Paul Avron Jeffries, Duncan MacKay und Milton Reame-James, bestimmte Harley weitgehend alleine die Geschicke von Cockney Rebel. Steve Harley zerstritt sich mit den ursprünglichen Bandmitgliedern und formierte eine neue Band, die er von nun an Steve Harley and Cockney Rebel nannte. Einzig der Drummer Stuart Elliott, der fortan auch als Studiomusiker für Paul McCartney, Alan Parsons, Kate Bush und viele andere sehr gefragt war, blieb ihm treu.
weiterlesen...
Gesellschaft

Keine Befreiung von der Rundfunk­beitragspflicht bei fehlender Beantragung von Sozialhilfe

Ein Sozialhilfe­berechtigter, der keinen Antrag auf Zahlung von Sozialhilfe stellt, kann nicht die Befreiung von der Rundfunk­beitragspflicht verlangen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies eine entsprechende Klage ab.
weiterlesen...
Gesellschaft

Technopopulismus

Der Kleinstadtbürgermeister Péter Márki-Zay hat die Stichwahl der ersten ungarischen Oppositionsvorwahl, die am 17. Oktober endete, gewonnen. MZP – so sein Spitzname in der ungarischen Öffentlichkeit –setzte sich gegen die Europaabgeordnete Klára Dobrev durch. Bei den Parlamentswahlen im kommenden Frühjahr wird er somit als Spitzenkandidat der vereinten Opposition gegen Ministerpräsident Viktor Orbán antreten.
weiterlesen...
aufgefallen

Susan Sideropoulos: „Shalom und Hallo“

Susan Sideropoulos weiß, wie wichtig Auszeiten für Ehepaare sind – auch im Alleingang. Gegenüber „shz“ berichtete die Schauspielerin in einem älteren Interview, dass sie und ihr Ehemann Jakob Shtizberg auch mal getrennt den Urlaub verbringen. „Ich finde es ganz wichtig, sich gegenseitig was zu gönnen und nicht alles gegeneinander aufzurechnen.
weiterlesen...