Tag archives for Tomaten
Taco-Füllung mit Hackfleisch
Tacos sind das inoffizielle Nationalgericht Mexikos: An jeder Straßenecke kriegt man den würzigen Snack in einer Maistortilla, der traditionellerweise mit der Hand gegessen wird. Gereicht werden die Sattmacher meist in kleinen, runden Maisfladen.
Mediterrane Sommerküche
Ob eine Gazpacho aus sonnengereiften Tomaten, eine Paella mit Meeresfrüchten oder gefüllte Auberginen: Die mediterrane Küche hat geschmacklich viel zu bieten und gilt als besonders gesund. Auf dem Speiseplan stehen traditionell viel frisches Gemüse, aromatische Kräuter und Fisch. Fester Bestandteil der mediterranen Küche ist auch Olivenöl.
Belegtes Pitabrot mit Lamm, Weisskraut, Tomaten und Zaziki
Besonders lecker und ein echt griechischer Klassiker: die Pita. Doch sie erfreut sich nicht nur in Griechenland großer Beliebtheit, sondern auch im Nahen Osten und ist dort unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt. Die Pita ist ein dickes, weiches Fladenbrot aus Hefeteig, die als Beilage zu fast allen Mahlzeiten dient. Aufgrund ihrer kulinarischen Bedeutung wird sie auch mehrmals täglich frisch gebacken – ohne Form direkt auf dem Boden eines Steinbackofens.
Schmeckt herrlich nach Urlaub
Antipasti, leckere Pastagerichte und Pizza: Die italienische Küche schmeckt herrlich nach Urlaub und bietet unzählige Genussmomente. Zutaten, die als typisch italienisch gelten, sorgen dafür, dass jedes Gericht einen verführerischen mediterranen Geschmack aufweist. Dazu gehören Knoblauch, hochwertige Olivenöle, Parmesan und vor allem Tomaten.
Leckeres mit Speck: Einfach und schnell kochen in Corona-Zeiten
Als über Wochen hinweg die Restaurants und Kantinen in Deutschland geschlossen waren, erlebte das Kochen zu Hause seine große Renaissance. Lecker, vielseitig und unkompliziert sollten die Gerichte sein. Eines der Lieblingsprodukte des Fernsehkochs Giese ist Südtiroler Speck: "Es gibt viele leckere Rezepte, die gut mit ihm harmonieren - etwa Tortellini gefüllt mit Speck und Tomaten."
Rezept der Woche
Pizza mit Kartoffelboden statt Hefeteig – durch die Kartoffeln bekommt die Pizza einen deftigen und würzigen Geschmack. Als Belag passen Tomaten, Sardellen, Oliven und Mozzarella gut dazu.
Klare Tomatensuppe
Klare Tomatensuppe – das kann man sich eigentlich nicht vorstellen. Hört sich nach total aufwändiger Molekularküche an, ist aber in Wirklichkeit ganz einfach zu machen. Du brauchst nur viel, viel Geduld. Tomatenessenz besteht im Wesentlichen aus den gleichen Zutaten, aus denen Du auch eine fruchtige Tomatensauce zubereiten würdest. Du kannst sie aus wirklich reifen, fast schon überreifen frischen Tomaten zubereiten – die notwendige Qualität der roten Früchte beim Gemüsehändler zu bekommen, ist freilich Glückssache.


