feingeist

Video: The Fortunes – Here It Comes Again

The Fortunes sind eine englische Harmony-Beat-Gruppe. Die Fortunes wurden in Birmingham gegründet und erlangten 1965 erstmals internationale Bekanntheit, als "You've Got Your Troubles" in den Top 10 der USA und Großbritanniens landete. Danach hatten sie eine Reihe von Hits, darunter "Here It Comes Again" und "Here Comes That Rainy Day Feeling Again". In den 1970er Jahren folgten weitere weltweit erfolgreiche Veröffentlichungen wie "Storm in a Teacup" und "Freedom Come, Freedom Go".
weiterlesen...
feingeist

Video

Joe - eigentlich John Robert - Cocker wurde am 20. Mai 1944 geboren. Da war noch Krieg. Als Teenager schwärmte er für schwarze Musik, insbesondere für Ray Charles. Als er 1963 anfing, selber als Musiker aufzutreten, spielte er die Beatles nach: eine erste Single mit deren "I'll Cry Instead" brachte 1964 aber keinen Durchbruch. Cocker lernte den Organisten Chris Stainton kennen. Man nannte sich die Grease Band, nahm eine Single, "Marjorine", auf und erklomm die britischen Charts. Die zweite Single, wieder ein Beatles-Cover, machte Cocker dann gleich weltberühmt: "With A Little Help From My Friends" landete auf Platz eins der Hitlisten.
weiterlesen...
feingeist

Video

The Hollies sind eine britische Rock- und Popband, die 1962 gegründet wurde. Als eine der führenden britischen Gruppen der 1960er und bis Mitte der 1970er Jahre sind sie für ihren unverwechselbaren dreistimmigen Harmoniegesang bekannt. Allan Clarke und Graham Nash gründeten die Band als Merseybeat-artige Musikgruppe in Manchester, obwohl einige der Bandmitglieder aus weiter nördlich gelegenen Städten in East Lancashire stammten. Graham Nash verließ die Gruppe 1968 und gründete Crosby, Stills & Nash.
weiterlesen...
feingeist

Video

Die Ursprünge der Guess Who gehen auf das Jahr 1958 zurück, als der Sänger und Gitarrist Chad Allan aus Winnipeg eine lokale Rockband namens Allan and the Silvertones gründete. Nach mehreren Besetzungswechseln stabilisierte sich die Band 1962 unter dem Namen Chad Allan and the Reflections, zu der neben Allan und dem Keyboarder Bob Ashley auch die späteren Guess Who-Stammmusiker Randy Bachman an der Gitarre, Jim Kale am Bass und Garry Peterson am Schlagzeug gehörten.
weiterlesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.