Tag archives for Schlösser

Anzeigen

Fahrrad und Fotografie

Rheinland-Pfalz ist ein wahres Paradies für Fotografen und Radfahrer. Die Landschaft bietet eine Fülle an einzigartigen Fotomotiven, die nur darauf warten, von Ihnen eingefangen zu werden. Ob imposante Schlösser, idyllische Weinberge oder mittelalterliche Städtchen - entlang der vielfältigen Radwege in Rheinland-Pfalz erwarten Sie unvergessliche Momente und atemberaubende Fotospots.
weiter lesen...
Gesellschaft

Unterwegs: Geschichtsstunden auf der Autobahn

Mehr entdecken, alles erfahren – so der Slogan der neuen App signseeing, die seit dem 1. Juli 2023 in allen gängigen App-Stores mit Inhalten für ganz Deutschland kostenlos zum Download bereitsteht. Die neue App bringt die braunen Schilder auf der Autobahn zum Sprechen und eröffnet mit aktuell bereits über 900 Hör-Geschichten und jeder Menge Informationen über außergewöhnlichste Orte entlang Deutschlands Autobahnen.
weiter lesen...
Gesellschaft

Auf den Spuren der „Oberpfälzer Riesen“

Unter Wanderern gelten die Touren durch das romantische Regental nördlich von Regensburg seit jeher als Geheimtipp: Zahlreiche Sagen ranken sich um die nicht weniger als zehn Burgen und Schlösser, die sich an den Flussufern allein auf dem rund 25 Kilometer langen Stromabschnitt zwischen Regenstauf (Kreis Regensburg) und Nittenau (Kreis Schwandorf) befinden.
weiter lesen...
Gesellschaft

Burg Olbrück

Die Burg Olbrück, von der heute noch der Bergfried und Ruinen zeugen, war eine Höhenburg im Brohltal. Sie ist die einzige Eifeler Höhenburg, die vom Rhein aus zu sehen ist, und das Wahrzeichen des Brohltals. Im Mittelalter war sie Mittelpunkt einer zehn Dörfer umfassenden Herrschaft, genannt „Oleburg“ oder auch „Holebriche“. Die Burg steht in beherrschender Lage auf einer 440 Meter hohen Phonolithkuppe, die nach Norden hin steil ins Brohltal abfällt. Im Mittelpunkt der Burganlage steht ein 34 Meter hoher Turm, einer der schönsten Wohntürme der deutschen Burgenarchitektur.
weiter lesen...

Sicher ist sicher

Die Einbruchszahlen bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau. Viele Hausbesitzer haben daher bereits in zusätzliche Sicherheitstechnik wie etwa nachgerüstete Schlösser für die Fenster investiert. Doch was, wenn sich ungebetener Besuch dennoch Zutritt zum Eigenheim verschaffen kann? Dann sollten zumindest die Werte, die nicht im Fall der Fälle so einfach zu ersetzen wären, einbruchsicher in einem privaten Tresor aufbewahrt werden.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.