Tag archives for Schauspieler - Page 13
„Hannes“
Moritz (Leonard Scheicher) und Hannes (Johannes Nussbaum) sind beide 19 Jahre alt und quasi schon seit ihrer Geburt beste Freunde. Das liegt auch daran, dass die beiden jungen Männer sehr…
Lars Eidinger + Moritz Bleibtreu
Lars Eidinger: Echte Tränen – echtes Spiel. Helden sind für den Schauspieler „eher Sehnsuchtsfiguren“. Moritz Bleibtreu: Drei Tage in der Badewanne. Der Schauspieler gibt den Meisterfälscher
Albrecht Schuch: Tanzen statt stupidem Textlernen
Albrecht Schuch wurde unter anderem mit seinen Rollen im Drama „Systemsprenger“ und in der Literaturverfilmung „Berlin Alexanderplatz“, sowie „Mitten in Deutschland“ und „Bad Banks“ bekannt. Auch bekam er bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2020 beide Darstellerpreise zuerkannt. Und er heimste den mit 10.000 Euro dotierten „International Actors Award 2021“ ein. Kein Wunder, denn das Schauspielern liegt ihm im Blut: Der 36-Jährige ist ein jüngerer Bruder der bekannten Schauspielerin Karoline Schuch.
Ammonite
Im Fokus des Romantikdramas „Ammonite“ steht die Paläontologin und Fossiliensammlerin Mary Anning, die zu ihren Lebzeiten (1799-1847) vom männlichen Wissenschaftsestablishment aufgrund ihres Geschlechts und des Fehlens einer formalen Ausbildung konsequent herabgewürdigt wurde. Inzwischen gilt die in einfachsten Verhältnissen aufgewachsene Britin allerdings längst als bedeutende Pionierin in ihrem Forschungsgebiet und für Frauen in der Wissenschaft generell.
The French Dispatch
Der aus Kansas stammende Arthur Howitzer Jr. ist der Gründer und Chefredakteur von The French Dispatch mit Sitz in der Stadt Ennui-sur-Blasé. Das Magazin ist der französische Ableger der Liberty, Kansas Evening Sun. In seinem Testament hat er verfügt, dass die Zeitschrift nach seinem Tod nicht mehr veröffentlicht werden soll. Howitzer ist ein Mann von Prinzipien, und sein ganzes Leben lang hat er versucht, ein talentiertes Team von Expat-Journalisten zusammenzustellen, nimmt es bei der Qualität deren Arbeit aber nicht immer so genau.
James Bond: Wer folgt nach Daniel Craig?
Mit Keine Zeit zu sterben gelangte am 30. September der letzte Bond-Film mit Daniel Craig in der Hauptrolle in die internationalen Kinos. Craig wollte eigentlich schon nach seinem Auftritt in Spectre aus der Rolle aussteigen, ließ sich dann aber noch einmal für einen fulminanten Abschied begeistert. Im neuen Streifen wird jedoch klar, dass der Schauspieler nicht mehr zurückkehren wird. Nun muss eine neue Ära gestartet werden und dazu benötigt es einen neuen Bond.
Das Haus
Ein desillusionierter Journalist, dem eine rechtspopulistische Regierung ein Berufsverbot erteilt hat, zieht sich mit seiner Frau in ein Wochenendhaus am Meer zurück. Als bei einem Bombenanschlag viele Menschen umkommen, spitzt sich die latente Bedrohung weiter zu, zumal auch das hochmoderne Smart Home ein Eigenleben führt.
Simon Verhoeven: Pläne für Mamas Leinwand-Abschied
Simon Verhoeven kann sich glücklich schätzen: Der Regisseur wurde vor wenigen Tagen mit dem „Ernst-Lubitsch-Preis 2021“ ausgezeichnet. Die Verleihung in der „Astor“-Filmlounge am Kurfürstendamm fand unter prominenter Anteilnahme statt: Zu den Gästen zählten unter anderem Verhoevens Eltern Senta Berger und Michael Verhoeven, Mario Adorf, Anna Thalbach und viele weitere Kolleginnen und Kollegen des Regisseurs.
Bis an die Grenze
Die drei Pariser Polizisten Virginie (Virginie Efira), Erik (Grégory Gadebois) und Aristide (Omar Sy) sind gezwungen, einen ungewöhnlichen Auftrag anzunehmen: Um seine Abschiebung zu vollziehen, müssen sie einen Asylbewerber aus Tadschikistan zum Flughafen fahren. Auf dem Weg dorthin erkennt Virginie, dass ihr Inhaftierter den Tod riskiert, wenn er in sein Land zurückkehrt.
Oliver Masucci: Chef der Zauberer-Welt
Im Jahr 2015 spielte Oliver Masucci eine Rolle, die seine Karriere hätte zerstören können: Er verkörperte Adolf Hitler in der Satire „Er ist wieder da“. Doch das Gegenteil war der Fall - für seine großartige Darstellung des Führers bekam der Schauspieler viel Aufmerksamkeit und Zuspruch. Seither wirkte er in so tollen Produktionen wie „Spielmacher“, „Dark“ und „Werk ohne Autor“ mit.





