Tag archives for Plattform
Löschungsanspruch gegen „facebook“
Im Einzelfall muss Facebook beleidigende Nutzerprofile sog. Hass-Accounts komplett löschen und nicht nur die beleidigenden PostsLöschungsanspruch gegen "facebook" bei ausschließlich für rechtsverletzende Äußerungen genutztem Nutzerkonto
So funktionieren Boni bei Martin Casino: Arten, Bedingungen, Fallstricke
Digitale Unterhaltungsplattformen setzen häufig auf strukturierte Anreize, um Nutzer zu gewinnen und zu binden. Diese Angebote, die allgemein als Boni bezeichnet werden, prägen den Rhythmus der Interaktion vieler Nutzerprofile. Mit unterschiedlichen Formaten und Anforderungen müssen Bonussysteme sowohl attraktiv als auch transparent sein.
Vorsicht vor diesen gefährlichen Phishing-Attacken
Gefälschte Storno-Websites lauern auf neue Opfer mit diesem Trick: Will jemand eine Buchung stornieren und sucht über eine Suchmaschine nach Informationen dazu, gelangt er oder sie auf eine gefälschte Internetseite.
Stromzentrum.de: Ihr Wegweiser im Dschungel der Energieanbieter
In der heutigen Zeit, in der der Energiemarkt von einer Vielzahl von Anbietern und Tarifen geprägt ist, kann die Suche nach passenden Strom- oder Gasanbietern schnell überwältigend werden.
Das Sparbuch hat ausgedient
Immer mehr Menschen möchten ihr Geld sinnvoll anlegen. Zahlreiche Geldinstitute bieten nicht mehr die Zinsen, wie es noch vor 20 Jahren der Fall gewesen ist. Heutzutage vermehrt sich Ihr angelegter Betrag auf Ihrem Sparbuch leider nicht mehr. Das Gegenteil ist der Fall, weil aufgrund der niedrigen Zinsen inzwischen Negativzinsen erhoben werden.
Die besten Bitcoin-Wallets von 2021, die Sie wählen können
In den letzten Monaten hat der Bitcoin eine breite Akzeptanz gefunden. Die Popularität von bitcoin wächst von Tag zu Tag. Im Gegensatz zu einer Anlage in Aktien können Sie Bitcoin oder andere Kryptowährungen problemlos von einer Börse abheben. Sie können sie auch in einer Brieftasche aufbewahren. Aber im Gegensatz zu der Brieftasche, die Sie jeden Tag benutzen, sind Bitcoin-Brieftaschen ganz anders.
Das Gift breitet sich aus
Das Internet steckt ohnehin voller Verschwörungstheorien und Hyperparteilichkeit. Doch am vergangenen Samstag wurde ein neues Kapitel in unserer postfaktischen, Schaff-dir-deine-eigene-Realität-Krisengeschichte aufgeschlagen. Es begann am Samstagmorgen. Da verbreitete sich die Nachricht, dass sich der in Ungnade gefallene Finanzmanager Jeffrey Epstein offenbar in einem Gefängnis in Manhattan erhängt hatte. Epstein starb nur einen Tag, nachdem Gerichtsdokumente einer seiner Anklägerinnen entsiegelt worden waren, was bei Journalisten, Politikern und in den üblichen Randzonen des Internets sofort für Misstrauen sorgte.




