Tag archives for Pflege - Page 3
Ignoranz ist keine Lösung
50 Prozent der Männer und zwei von drei Frauen in Deutschland werden im Laufe ihres Lebens pflegebedürftig. Ein Thema mit hoher Relevanz für jeden - sollte man meinen. Und dennoch ist es noch nicht vollständig in der Gesellschaft angekommen.
So wird Ihre Haut auch im Winter strahlen!
Bald kommt der Winter und die Haut wird wieder trocken. Dann braucht die Haut noch mehr Pflege als sonst und Sie sollten sich ausreichend Zeit nehmen, um Ihre Haut zum Strahlen zu bringen. Wir möchten Ihnen deshalb einige Tipps geben, damit Ihre Haut auch im Winter schön aussieht und Sie sich rundum wohlfühlen können.
So schütze ich meine Füße richtig
Die Zeit der luftigen Sandalen bringt sie an den Tag: trockene, rissige Haut und Schwielen an den Füßen. Die Füße vieler Menschen sind alles andere als vorzeigbar. Dabei wünschen wir uns gerade im Sommer gepflegte Haut und gesund glänzende Nägel. Personen mit Diabetes müssen nicht nur aus kosmetischen Gründen auf ihre Füße achten: Nervenschäden sorgen bei jedem dritten Diabetiker für Probleme an den Füßen.
Zuhause mit Aufstiegschancen
Unverhofft kommt leider oft. Ein Unfall oder eine plötzliche Erkrankung kann von jetzt auf gleich die eigene Bewegungsfreiheit einschränken. Für ältere Menschen wird das Meistern von Treppenstufen ohnehin jedes Mal zu einer Herausforderung. Umso sinnvoller ist es, frühzeitig an später zu denken und das Eigenheim barrierefrei auszustatten.
Geld allein reicht nicht mehr
Bis 2035 könnten bereits vier Millionen Menschen in Deutschland auf Pflege angewiesen sein, zeigt eine Simulationsrechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft. Doch schon heute fehlen entsprechende Fachkräfte – und die Lücke wird stetig größer. Bund und Länder müssen dringend vorsorgen.
Pflege von Angehörigen
Ob aufgrund des Alters oder einer Erkrankung: Wenn die eigenen Eltern, der Ehepartner oder andere Angehörige nicht mehr alleine zurechtkommen, stellen sich viele Fragen. Wo soll der- oder diejenige gepflegt werden - zu Hause oder im Pflegeheim? Welche Kosten kommen auf die Angehörigen des Pflegebedürftigen zu? Und welche finanziellen Unterstützungsleistungen kann man beantragen?
Pflege: Über Löhne entscheidet nicht die Politik
Die SPD will 30 Prozent höhere Löhne in der Pflege – damit soll ein Pflegenotstand verhindert werden. Doch über die Gehälter bestimmt nicht die Politik. Was am Ende wirklich bezahlt werden kann, entscheiden letztlich die Beitragszahler.
Je ferner der Pflegefall, desto schlechter die Vorsorge
30 Prozent der Befragten ist in Sachen eigener Vorsorge unterdurchschnittlich gut aufgestellt – fast die Hälfte von ihnen (47 Prozent) hat noch nichts getan, um zusätzlich zur gesetzlichen Pflegeversicherung vorzusorgen. Im Bevölkerungsdurchschnitt sagten das nur 37 Prozent.
Schluss mit „Schubber- schienbeinen“
Regen, Wind, niedrige Temperaturen und Heizungsluft trocknen die Haut aus. Die Folge sind sogenannte Schubberschienbeine, raue Ellbogen und eine insgesamt strapazierte Haut, die oft unangenehm spannt und juckt. Darum ist im Winter besondere Pflege gefragt - von innen und von außen.


