Tag archives for Naturschutz
Höchste Auszeichnung!
Der Bayerische Wald gehört jetzt zur Champions League der berühmtesten Schutzgebiete weltweit - und steht in einer Reihe mit dem Yellowstone-Nationalpark in den USA, der Serengeti in Tansania oder den Galapagos-Inseln.
Kreidefelsen von Dover
Die Kreidefelsen von Dover sind hellweiße Klippen, die einen Teil der britischen Küstenlinie bilden und über die Straße von Dover nach Frankreich schauen. Sie sind Teil des North-Downs-Hügelzuges. Die bis zu 106 Meter hohe Front der Klippen verdankt ihr Erscheinungsbild ihrer Zusammensetzung aus Kalk (purem weißem Kalziumkarbonat), durchsetzt mit schwarzem Feuerstein.
Eine ostbayerische Erfolgsgeschichte, die auf der Zunge zergeht
Die Tradition reicht der Überlieferung nach zurück bis in biblische Zeiten: Schäfer ziehen mit ihrer Herde durch die Lande und beweiden dabei die frischen, kräuterreichen und saftigen Wiesen an den Oberpfälzer Jurahängen, die sonst kaum zugänglich sind. Um den Schäfern ihre Lebensgrundlage auch für die Zukunft zu sichern, entstand ein Projekt, das sich seitdem in mehr als 15 Jahren seit seiner Gründung zu einem der erfolgreichsten Naturschutz-Projekte Deutschlands entwickelt hat: das Juradistl-Lamm.
Zauneidechse – Reptil des Jahres 2020
Nach dem Bergmolch 2019 rücken die Österreichische und die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie 2020 wieder ein bedrohtes Reptil in den Fokus: die Zauneidechse. Lacerta agilis, die 'flinke Eidechse', ist vor allem im Flach- und Hügelland anzutreffen, wo sich auch Menschen bevorzugt niederlassen.


