Tag archives for Namen
Sylvain Prudhomme – Der Junge im Taxi
Wer ist dieser M., über den die Familie nicht reden will? Auf der Beerdigung seines Großvaters erfährt Simon von dessen verleugnetem Sohn. Am Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland gezeugt und zurückgelassen, ist M. nicht mehr als eine Leerstelle, eine vage Erinnerung.
Warum heißt die Marke so? Heute: Amazon
1994, als der heute zweitreichste Mann der Welt, der Informatiker Jeff Bezos, noch die Hilfe von Investoren brauchte, gründete er bekanntlich einen Internet-Bookstore, der im Sommer 1995 online ging. Der Hintergrund war weniger sein Faible für Bücher, sondern vielmehr die kluge Einschätzung der Möglichkeiten des Internets; denn keine Buchhandlung der Welt kann die Masse aller verfügbaren Bücher in einem Laden ausstellen.
Warum heißt die Marke so? Heute: Jim Beam
Was hat der "Beam" im Namen der bekannten Bourbon-Whiskey-Marke mit seiner deutschen Übersetzung "Strahl" zu tun? Die Antwort lautet "nichts", wenngleich der Markenname durchaus einen Bezug zu Deutschland hat.
Warum heißt die Marke so? Heute: Mickey Mouse
Um ein Haar hätte es den Markennamen Mickey Mouse nie gegeben, denn ihr Schöpfer Walt Disney wollte die Figur eigentlich ganz anders nennen. Im Jahr 1928 trat die Maus als Animationsfilm-Darsteller ihren Siegeszug an. Später folgten Comics und bis heute jede Menge Merchandise-Artikel.
Schnell meinen Domainnamen finden
Auf der eigenen Internetseite das Lieblingshobby präsentieren, mit einem aufregenden Themen-Blog im Web für Furore sorgen oder sich mit einem kleinen feinen Online-Shop online selbständig machen, immer mehr Menschen zeigen im WorldWideWeb, was in Ihnen steckt. Doch um anderen Internetnutzern auch deutlich ins Auge zu springen braucht man online vor allem eins: eine aussagekräftige Webadresse!



